Die sixtinische Madonna von Raffaello Sanzio da Urbino, auch Raffael da Urbino,  (Foto: IMAGO / H. Tschanz-Hofmann)

Lebenszeichen

Von Kindern und Engeln

von Wolfgang Drießen, katholische Kirche  

Sendung: Samstag 07.01.2023 10.55 bis 11.00 Uhr

Am 23. August 2022 haben sich zwei junge Leute am Rahmen der „Sixtinischen Madonna“, einem berühmten Gemälde angeklebt. Sie wollten damit auf die Gefahren der Klimaveränderung aufmerksam machen.

Ob sie gewusst haben, welch bedeutungsschweres Objekt sie sich für ihre Aktion ausgesucht haben?

Wolfgang Drießen geht dieser Frage im Lebenszeichen auf SR2 KulturRadio nach.


LebensZeichen

Samstags um ca. 10.55 Uhr auf SR 2 KulturRadio

LebensZeichen stellt (sich) Fragen des Lebens: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie gestalte ich mein Leben (auch in Krisen)? Was ist der Sinn?

Partner von SR 2 KulturRadio: Bistum Trier
"LebensZeichen" - die Beiträge zum Nachlesen
Das Bistum Trier stellt die Texte der Sendung "LebensZeichen" auch online.

Artikel mit anderen teilen

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja