Sendung: Samstag 02.04.2022 10.55 bis 11.00 Uhr
Es ist jetzt ziemlich genau 40 Jahre her, dass die saarländische Schlagersängerin Nicole aus Nohfelden dieses Lied gesungen hat, und damit den ersten Grand Prix d'Eurovision für Deutschland gewann.
Michael Kinnen von der Katholischen Kirche erinnert im "LebensZeichen" an dieses Lied – und seine Bedeutung für heute in der Zeit des russischen Angriffs-Krieges auf die Ukraine.
Das Bild ganz oben zeigt eine Friedenstaube vor den Farben der ukrainischen Flagge. (Bildquelle: pixabay/Alexandra_Koch)
LebensZeichen
Samstags um ca. 10.55 Uhr auf SR 2 KulturRadio
LebensZeichen stellt (sich) Fragen des Lebens: Woher komme ich? Wohin gehe ich? Wie gestalte ich mein Leben (auch in Krisen)? Was ist der Sinn?