Musik trotz(t) Corona
Die DRP bleibt aktuell
Mit ein bisschen Optimismus kann man der Corona-Krise immer wieder gute Seiten abgewinnen - und die gab und gibt es tatsächlich. Zum Beispiel auch bei der Deutschen Radio Philharmonie. Gleich zu Beginn der Pandemie mit einer sehr schönen Initiative, die sich in inzwischen über 100 kleine Aufnahmen niedergeschlagen hat - unter dem Motto "Musik trotz(t) Corona - die DRP bleibt aktuell.
Sendung: Freitag 01.01.2021 20.04 bis 22.30 Uhr
Viele DRP-Musiker sind schon während des ersten Lockdowns im Frühling zu unseren Tonmeistern und Toningenieuren ins Studio gegangen und haben verschiedenste Kammermusik-Werke eingespielt, vom Solo-Stück für Violoncello, Geige oder Oboe aus der Phase des ersten Lockdowns und der strikten Kontaktbeschränkungen bis zu kleineren Kammerorchester-Werken im Sommer, als es möglich war, mit mehr Menschen zusammen zu musizieren.
Entstanden ist eine bunte Palette von Bach bis Westlake, von Händel bis Glentworth, aus der wir für unsere DRP-Sendungen am 1. und 2. Januar jeweils ab 20:04 Uhr einige exemplarisch ausgewählt und zusammengestellt haben.
Die Werke und Interpreten am 1. Januar 2021:
Georg Friedrich Händel
Triosonate g-Moll HWV393
Guilhem Kusnierek & Kris Garfitt, Posaune
Seri Dan, Klavier
Johann Sebastian Bach
Sonate für Violine und Cembalo A-Dur BWV1015
Margarete Adorf, Violine
Rainer Oster, Cembalo
Eugène Bozza
Trois pieces pour une musique de nuit
Britta Jacobs, Flöte
Veit Stolzenberger, Oboe
Stefan Zimmer, Klarinette
Sayuri Sugawara, Fagott
Nigel Westlake
Omphalo Centric Lecture
Jochen Ille, Martin Frink & Michael Gärtner, Marimbaphon
Benjamin Britten
6 Metamorphosen nach Ovid
Veit Stolzenberger, Oboe
Antonín Dvořák
Streichquintett G-Dur op. 77
Sanjar Sapaev & Sebastian Matthes, Violine
David Kapchiev, Viola
Teodor Rusu, Violoncello
Ulrich Schreiner, Kontrabass
Carl Maria von Weber
Romanze
Kris Garfitt, Posaune
Seri Dan, Klavier
Johann Sebastian Bach
Suite für Violoncello solo Nr. 1 G-Dur BWV1007
Teodor Rusu, Violoncello
Klaus Georg Roy
Duet in ancient style
Sayuri Sugawara, Fagott
Ulrich Schreiner, Kontrabass
Konzert
Montags 20.04 bis 22.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Der Platz für die Konzertsaison der Europäischen Rundfunkunion (EBU): Live-Konzerte aus ganz Europa in thematischen Reihen mit allen Orchestern der Rundfunkanstalten, aber auch mit großen Kammermusikensembles. Dazwischen aktuelle Konzerte aus den Spielplänen der großen europäischen Orchester.
Kontakt: sr2@sr.de
Eine Übernahme von hr2 Kultur.