Schwedischer Mobilfunkgigant im Zwielicht - Die Ericsson Files
Kontinent - Das europäische Magazin auf SR 2 KulturRadio
Sendung: Dienstag 15.03.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Der schwedische Mobilfunkkonzern Ericsson hat offenbar über Jahre hinweg Politiker und Entscheider in mehreren Ländern bestochen, um an Aufträge zu gelangen. Das geht aus einem internen Bericht hervor, den NDR, WDR und Süddeutsche Zeitung mit internationalen Medienpartnern ausgewertet haben. Die vertraulichen Dokumente listen mutmaßliche Korruptionsfälle und anderes Fehlverhalten in mehr als einem Dutzend Ländern auf. Sie legen auch den Verdacht nahe, dass Gelder aus dem Konzern an Terroristen geflossen sind.
Einer der Berichte, die eine anonyme Quelle dem Internationalen Konsortium Investigativer Journalistinnen und Journalisten (ICIJ) zugespielt hat, untersucht das Irak-Geschäft von Ericsson von 2011 bis 2019. Der interne Bericht zeigt auch, dass die Schweden im Irak offenbar auch dann ihre Geschäfte weiterführten, als der so genannte IS Landgewinne verzeichnen konnte und unter anderem Mossul eingenommen hatte.
Durch die Entscheidung gerieten mehrere Arbeiter, die für ein von Ericsson beauftragtes Subunternehmen in Mossul beschäftigt waren, in erhebliche Gefahr.
Zu hören auf SR 2 KulturRadio und AntenneSaar. Das Bild ganz oben zeigt einen Mobilfunkmast (picture alliance/Soeren Stache/zb/dpa).
"Kontinent"
Dienstag, 19.15 - 20.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio
und auf Antenne Saar
(Am letzten Dienstag im Monat strahlen wir statt "Kontinent" das deutsch-französische Monatsmagazin "ici et là" aus.)
"Kontinent - das europäische Magazin" soll vielschichtig, vielfältig und breitgefächert die europäischen Themen aufgreifen. Hintergrundberichte unserer Korrespondenten aus ganz Europa haben hier einen wichtigen Platz. Die Länge der Sendung erlaubt es, auch längere Reportagen und Interviews zu senden. Sogar die klassische Form des Features ist hier ab und an zu finden.
Europa, das ist nicht nur Politik, da gibt es Kultur und Kulturen, Zeitgeistiges, Trendiges, das Leben eben. Auch das findet Platz in "Kontinent". Auch die zuständigen Politiker und kompetente Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft kommen in der Sendung zu Wort.
Redaktion: Peter Weitzmann, Sabine Ertz
E-Mail: europa@sr.de