SR 2: JazzNow (Foto: SR)

Jutta Hipp, „Europe’s First Lady in Jazz”

JazzNow

Karsten Neuschwender  

Zum 20. Todestag der großen Cooljazz-Pianistin

Sendung: Sonntag 09.04.2023 20.04 bis 21.30 Uhr

Am 7. April 2003 starb in New York im Alter von 78 Jahren eine deutsche Immigrantin, die viele Jahre als Näherin gearbeitet hat. Vergessen war, dass Jutta Hipp in den 50er Jahren eine der gefragten und angesagten Jazzpianistinnen war, geschätzt und anerkannt von den großen und fast ausschließlichen männlichen Stars der Szene.

Ilona Haberkamp, selbst Jazzmusikerin und Autorin, setzt sich seit vielen Jahren für die Wiederentdeckung Jutta Hipps ein. Gerade hat sie ihr Buch „Plötzlich Hip(p)“ veröffentlicht. Mehr dazu und zur Musik der 1935 in Leipzig geborenen Pianistin in einer Sondersendung von Jazz Now.


Vorschau:

16. April: Lambert in der Stummschen Reithalle Neunkirchen vom 25. Februar

23. April: Dem „King of Latin Music“ zum 100. Geburtstag. Tito Puente live 1984

30. April: SWR Bigband feat. Götz Alsmann und die Zucchini Sistaz vom 10. März in der Gebläsehalle Neunkirchen

07. Mai: Nils Wülker & Arne Jansen, Julia Hülsmann & Christopher Dell. The art of the duo vom 31.01.23 in der Gebläsehalle Neunkirchen


Buchtipp:

Das Leben der Jutta Hipp zwischen Jazz und Kunst
Buchtipp: Plötzlich Hip(p)
Jahrzehntelang war die Jazzpianistin Jutta Hipp vergessen, dabei war sie eine Ausnahmeerscheinung in der männerdominierten Welt des Jazz. Ilona Haberkamp hat ein Buch über sie geschrieben. Jutta Hipp ist auch Thema der Sendung JazzNow am Ostersonntag um 20:04 Uhr.

Das Bild ganz oben zeigt das Logo der Sendung JazzNow.


JazzNow

Sonntags von 20.04 bis 21.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio.

Sie können die komplette Sendung auch bis zum darauffolgenden Sonntagabend online hören - wir stellen den Mitschnitt spätestens im Laufe des ersten Werktags nach der Sendung in die SR-Mediathek.

JazzNow gehört dem aktuellen Jazz. Hier werden Musiker und Musikerinnen in Specials gewürdigt und die regionale Jazzszene abgebildet. Auch die Aufnahmen der Veranstaltungsreihe "Jazz live with friends" kann man hier wiederfinden, und meistens gibt es auch einen CD-Tipp.

Redaktion: Johannes Kloth

Moderation: Karsten Neuschwender, Johannes Kloth,

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja