The Jakob Manz Project
JazzNow
Am 6. Oktober 2022 war "The Jakob Manz Project" zu Gast in der Saarbrücker Kettenfabrik. SR 2 KulturRadio sendet das komplette Konzert.
Sendung: Sonntag 08.01.2023 20.04 bis 21.30 Uhr
Natural Energy – so heißt die Debüt-CD, die das Jakob Manz Project 2021 beim Label ACT veröffentlicht hat. Da war der Bandleader noch nicht einmal 20 Jahre alt. Was muss man über ihn sagen? Nach ersten Trommelversuchen auf Kochtöpfen im Kleinkindalter kamen Saxophon, Bundesjugendjazzorchester und - das Jakob Manz Project. Mit dem betrat eine junge, sprudelnde Band die Jazzbühne, die schnell zu einer der erfolgreichsten der jungen Generation wurde. Mit vielen Auszeichnungen, zum Beispiel: Jazz Musikpreis der Stuttgarter Lions Clubs, Biberacher Jazzpreis und der 1. Preis beim renommierten Future Sounds Wettbewerb der Leverkusener Jazztage.
Am 6. Oktober 2022 war das Jakob Manz Project zu Gast in der Saarbrücker Kettenfabrik – SR 2 KulturRadio sendet das komplette Konzert
DIE BESETZUNG:
Jakob Manz: Altsaxophon, Blockflöte
Hannes Stollsteimer: Piano, Keyboard
Frieder Klein: Bass
Paul Albrecht: Drums
TITELLISTE:
Keep on burning (8:38)
Prospering (7:11)
Einsatz live (7:52)
Soft like peanut butter (7:31)
State and Vision (12:18)
Eyes of Chrystals (9:07)
How high is he sky (9:43)
Bombylius (4:44)
Captain Ken (7:12)
Malts Mops motzt (4:30)
Thunderbird (15:00)
Endless Space (10:29)
Audio
Vorschau:
15. Januar: Rémi Panossian Trio
(Kettenjazz 2022)
22. Januar: GRIZZ-LI
29. Januar: Vladyslav Sendecki und Jürgen Spiegel
5. Februar: Nik Bärtsch solo
12. Feburar: Jazzfest Berlin 2022
JazzNow
Sonntags von 20.04 bis 21.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Sie können die komplette Sendung auch bis zum darauffolgenden Sonntagabend online hören - wir stellen den Mitschnitt spätestens im Laufe des ersten Werktags nach der Sendung in die SR-Mediathek.
JazzNow gehört dem aktuellen Jazz. Hier werden Musiker und Musikerinnen in Specials gewürdigt und die regionale Jazzszene abgebildet. Auch die Aufnahmen der Veranstaltungsreihe "Jazz live with friends" kann man hier wiederfinden, und meistens gibt es auch einen CD-Tipp.
Redaktion: Johannes Kloth
Moderation: Karsten Neuschwender, Johannes Kloth,