"Dem Waldbesucher ist das Betreten des Waldes gestattet"
Oder: Welchen Wald wollen wir eigentlich?
Sendung: Samstag 23.05.2015 9.05 bis 9.30 Uhr
HörStoff
Ein Feature von Dagmar Scholle
Eine Spaziergängerin klagt gegen herabfallende Äste im Wald. Ein Biologe versprüht stinkenden Baldrianextrakt, um die Wildkatze aufzuspüren. Sie ist scheu, und Hunde mag sie gar nicht. Ein Soziologe durchwandert den Wald und vergibt Punkte für besonders schöne Wege. Er befragt die Menschen, die er trifft, wo es ihnen besonders gut gefällt.
Alte Bäume und viele Blicke aus dem Wald hinaus, das suchen die meisten. Wandern durch alten Baumbestand? Moment, sagt der Förster: Ast fällt auf Kopf, Wanderer ist tot. Ja, verdammt noch mal, was für einen Wald wollen wir eigentlich? Eine Spurensuche quer durchs Gestrüpp – oder: viele Blicke auf einen Wald im Wandel.
HörStoff
Bis Ende März 2021 lief an Samstagen ab 9.05 Uhr auf SR 2 KulturRadio die Sendung "HörStoff". Die Sendereihe beschäftigte sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
Seitdem läuft auf dem gleichen Sendeplatz die "FeatureZeit": am ersten Samstag im Monat gibt's ein einstündiges Feature, an den übrigen Samstagen jeweils ein halbstündiges Feature.
Sie finden eine Auswahl der älteren HörStoff-Sendungen noch eine Weile in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de