Sendung: Samstag 23.02.2019 9:05 bis 9:30 Uhr
Jeder Mensch ist etwa zu einem Drittel seiner Zeit allein. Doch diese Augenblicke sind längst nicht immer willkommen. Denn nur wer allein sein will, kann diese Momente auch genießen.
Lieber suchen wir nach Zerstreuung und Ablenkung. Ob im online-Modus oder im Stand-by, wir sind ständig verbunden. Wir wollen dazu gehören und nichts verpassen. Schon in der Bibel heißt es: "Es ist nicht gut, dass der Mensch allein ist".
Natürlich brauchen Menschen andere Menschen. Aber jeder Mensch braucht auch Zeit für sich, um sich selbst nicht zu verlieren. Von Zeit zu Zeit allein zu sein, ist für unsere persönliche Entwicklung schlichtweg notwendig. Warum aber hat das Alleinsein so einen schlechten Ruf?
HörStoff
Samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Die Sendereihe beschäftigt sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In den Features und Reportagen geht es um
- Fragen von Lebenssinn, Glauben und Spiritualität
- gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen und Veränderungen
- Fragen der Philosophie, Theologie, Moral und Ethik
- die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen
Sie finden die jeweils aktuelle HörStoff-Sendung kurze Zeit nach ihrer Ausstrahlung auch in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de