Sendung: Samstag 09.01.2021 9.05 bis 9.30 Uhr
Rechtliche Betreuer unterstützen Menschen, die nicht oder nicht mehr allein klarkommen. Sie regeln die Finanzen, organisieren die medizinische Versorgung, kommunizieren mit Behörden oder bestimmen, ob Betreute im Heim oder in den eigenen vier Wänden wohnen.
Rund 1,3 Millionen Menschen leben unter rechtlicher Betreuung.
Eine verantwortungsvolle, häufig eine schwierige Aufgabe. Angehörige, ehrenamtliche Helfer oder Berufsbetreuer übernehmen sie.
Doch einiges liegt dabei im Argen. Es fehlen qualifizierte Betreuer, viele Arbeitsstunden bleiben unbezahlt, Betreute fühlen sich bevormundet. Experten fordern daher seit langem die Reform des Betreuungsrechtes. Es geht um mehr Selbstbestimmung und eine bessere Betreuung. Der politische Reform-Prozess zieht sich hin.
HörStoff
Samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Die Sendereihe beschäftigt sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In den Features und Reportagen geht es um
- Fragen von Lebenssinn, Glauben und Spiritualität
- gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen und Veränderungen
- Fragen der Philosophie, Theologie, Moral und Ethik
- die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen
Sie finden die jeweils aktuelle HörStoff-Sendung kurze Zeit nach ihrer Ausstrahlung auch in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de