Sendung: Samstag 02.01.2021 9.05 bis 9.30 Uhr
Kontaktverbote und der erzwungene Stillstand durch die Covid-19-Pandemie konfrontieren die Menschen weltweit mit massiven Einschränkungen des täglichen Lebens. Doch nicht nur die äußeren Faktoren belasten, auch Zukunftsängste und das Gefühl von Einsamkeit machen sich breit und verursachen seelische Schäden. Spiritualität und Philosophie können hier hilfreich sein.
HörStoff
Samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Die Sendereihe beschäftigt sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In den Features und Reportagen geht es um
- Fragen von Lebenssinn, Glauben und Spiritualität
- gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen und Veränderungen
- Fragen der Philosophie, Theologie, Moral und Ethik
- die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen
Sie finden die jeweils aktuelle HörStoff-Sendung kurze Zeit nach ihrer Ausstrahlung auch in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de