Sendung: Samstag 05.12.2020 9.05 bis 9.30 Uhr
Fest des Lichts, der Liebe und der Geschenke: Dieses Klischee von Weihnachten mögen immer weniger Menschen teilen. Sie empfinden schon die Wochen vor den Feiertagen als Konsumterror und Ökodesaster. Corona, so scheint es, könnte diese Negativtrends ausbremsen. Denn vielen Verbrauchern ist klar geworden, wie wenig sie eigentlich brauchen und was wirklich wichtig ist.
In der Krise steckt also die Chance, das Schenken neu zu entdecken. Auch einige christliche Gemeinden sehen das so. Weihnachten im Zeichen von Corona, so versprechen sie, wird ein besonders eindrucksvolles Fest.
Wie und womit wollen die Kirchengemeinden Menschen beschenken?
HörStoff
Samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Die Sendereihe beschäftigt sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In den Features und Reportagen geht es um
- Fragen von Lebenssinn, Glauben und Spiritualität
- gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen und Veränderungen
- Fragen der Philosophie, Theologie, Moral und Ethik
- die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen
Sie finden die jeweils aktuelle HörStoff-Sendung kurze Zeit nach ihrer Ausstrahlung auch in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de