Sendung: Samstag 22.02.2020 9:05 bis 9:30 Uhr
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen – und Menschen, könnte man ergänzen.
Ob zu zweit, in der Familie oder unter Freunden: Gemeinsame Mahlzeiten sind der perfekte Anlass, um miteinander zu reden, zu lachen und zu feiern. Ein Ritual, das oft vernachlässigt wird: Mit Take-away-Imbiss oder einer Pizza vor dem Fernseher wird die Nahrungsaufnahme zur Nebensache.
Doch es gibt Gegenwind: Immer mehr Organisationen und Privatpersonen bieten Tafelrunden für Menschen an, die nicht alleine essen möchten. Sie wissen: Gemeinsame Mahlzeiten schaffen Geborgenheit, Verständnis und Vertrauen. Und wie es schon zu biblischen Zeiten im Nahen Osten üblich war, speiste auch Jesus immer in Gesellschaft.
HörStoff
Samstags von 9.05 bis 9.30 Uhr auf SR 2 KulturRadio
Die Sendereihe beschäftigt sich mit Themen an den Schnittstellen von Religion, Kultur und Gesellschaft.
In den Features und Reportagen geht es um
- Fragen von Lebenssinn, Glauben und Spiritualität
- gesellschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Entwicklungen und Veränderungen
- Fragen der Philosophie, Theologie, Moral und Ethik
- die Auswirkungen einer globalisierten Welt auf den Alltag der Menschen
Sie finden die jeweils aktuelle HörStoff-Sendung kurze Zeit nach ihrer Ausstrahlung auch in der SR-Mediathek.
Verantwortlich: Ursula Thilmany-Johannsen, Thomas Bimesdörfer
Kontakt: hoerstoff@sr.de