Sendung: Sonntag 21.05.2023 17.04 Uhr
Autor: Philippe Blasband
Übersetzung: Andra Joeckle
Regie: Marguerite Gateau
Musik: Christian Zanesi
Ton: Jean Szymczak u. Thorsten Weigelt
Produktion: DLR/SR 2008
Länge: ca. 77:38 Min.
Besetzung: Christian Redl, Verena von Behr, Carola Regnier, Samuel Fintzi, Steffen Scheumann u.a.
Zum Inhalt:
Ein Ermittlungsrichter aus der großen Stadt ist in die Gemeinde gerufen worden, um einen lächerlichen Nachbarschaftsstreit zu klären, hervorgerufen durch einen nicht existierenden Zaun. Der Richter ist ehrlich bemüht, Licht ins Dunkel zu bringen, seine Kriterien für Recht und Unrecht sind klar, für ihn gibt es prinzipiell nur eine Realität.
Aber je länger er sich mit dem Streitfall beschäftigt, je mehr Zeugen er dazu befragt, desto deutlicher nimmt der Richter Anzeichen für sonderbare Geheimnisse und Gespenster wahr. Liegt das am Blaubier? Oder lauert das Böse in jedem? Geht es um den Zaun oder um Mord? Ist das ein Dorf von dieser Welt?
Der Autor:
Philippe Blasband, geboren 1964 in Teheran, stammt aus einer polnisch-jüdischen-iranisch-muslimischen Familie. Er lebt in Brüssel, arbeitet als Schriftsteller, Theaterregisseur und Drehbuchautor. Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. der belgische Filmpreis Magritte 2014 für das beste Drehbuch („Tango libre“), ebenfalls 2014 gewann sein Drehbuch, geschrieben mit Jean-Pierre Améris, zu „Die Sprache des Herzens“ den Variety Piazza Grande Award beim Locarno Film Festival. Für sein Stück „Eine pornografische Beziehung“ (als Hörspiel 2014, WDR) schrieb er auch das Drehbuch, hoch gelobt 2000 bei den Filmfestspielen in Venedig.
Das Bild ganz oben zeigt einen Waldboden mit Pilzen.
Vorschau
Am 28. Mai 2023 hören Sie "Angst im Schloß" von Rolf Biebricher und "Hallo!... Hier spricht der Tod" von Louis C. Thomas:
Nachdem Tante Elisabeth alle potentiellen Erben in ihr Schloss eingeladen hat, wird sie ermordet… – Ein klassischer „Whodunit“ mit allen Zutaten, die zu einem Krimi „aus der guten alten Zeit“ gehören: Ein Schloss, ein Mord, Stromausfall, knarrende Türen und eine Vielzahl Verdächtiger.
Während Michel mit seinem Schwiegervater, telefoniert hört er einen Schrei, dann Stille. Er und seine Frau finden den alten Herrn wenig später am Schreibtisch seines Büros mit dem Hörer in der Hand – er wurde ermordet. Kommissar Parent und sein Kollege Guerlain bekommen es mit einer Menge Verdächtiger zu tun.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: