Sendung: Sonntag 23.04.2023 17.04 Uhr
Autor: Olga Grjasnowa
Regie: Anouschka Trocker
Ton: Jean Szymczak
Produktion: DLF Kultur 2022
Länge: ca. 68:32 Min.
Besetzung: Meike Droste, Godehard Giese, Maya Gorkin, Ruth Rosenfeld u. Ariella Hirshfeld
Zum Inhalt:
Almas Cousinen kommen zu Besuch, um zusammen ihren 40. Geburtstag zu feiern. Sie tauschen sich darüber aus, was sie an ihrem Leben gern noch ändern würden.
Eine will ein Kind, eine lässt sich gerade scheiden, eine kämpft gegen eine Krankheit und eine arbeitet an ihrer Karriere – das ist Almas Geburtstagsrunde mit ihren drei Cousinen. Eigentlich hat die 40-Jährige ein gutes Leben, aber sie würde dennoch gerne ausbrechen. Mit ihrem Mann David ist sie schon lange verheiratet. Sie liebt ihn, sagt sie. Auch wenn sie oft aneinander vorbeireden und er sich im Haushalt mehr einbringen könnte. Aber da ist zum Beispiel dieser Serienschauspieler, den sie anhimmelt. Würde es sie glücklicher machen, ihr Leben umzukrempeln? Darüber diskutieren die Frauen, bis der Verwandtschaftsbesuch eine unerwartete Wendung nimmt.
Die Autorin:
Olga Grjasnowa, geboren 1984 in Baku (Aserbaidschan), Schriftstellerin. Sie wuchs im Kaukasus auf, siedelte 1996 nach Deutschland um und studierte Kunstgeschichte in Göttingen und Literarisches Schreiben am Deutschen Literaturinstitut Leipzig. 2011 und 2019 erhielt sie das Grenzgänger-Stipendium der Robert-Bosch-Stiftung. Werke u.a.: „Der Russe ist einer, der Birken liebt“ (2012), „Der verlorene Sohn“ (2020).
Das Bild ganz oben zeigt eine schreiende Frau.
Vorschau
Am 30. April 2023 hören Sie "Unter W@sser" von Jean-François Guilbault und Andréanne Joubert:
Louis, 16, träumt davon, ein Held zu sein. Als eine Lehrerin vergisst, sich aus dem Lehrer-Netzwerk auszuloggen, nutzt er die Chance: Unter dem Namen Narzissus fordert er seine Mitschüler auf, Wünsche zu schicken, Erfüllung garantiert. Doch aus dem Spiel wird Ernst. Ein Hörspiel über die Pseudo-Nähe durchs Internet und realitätsferne Rollenbilder.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: