Sendung: Sonntag 01.01.2023 17.04 Uhr
Autorin: Chris Ohnemus
Regie: Martin Zylka
Ton: Ilse Sieweke u. Jens-Peter Hamacher
Produktion: SR/RB 2011
Länge: ca. 51:00 Min.
Besetzung: Sebastian Blomberg, Sascha Icks, Anuk Ens, Thomas Balou Martin u.a.
Zum Inhalt:
Jan und Suse Goll: zwei Kinder, Haus mit Garten in einer ruhigen Siedlung am Rande der Stadt. „Wir führten ein gutes, genussvolles, bisweilen etwas unersättliches, den gängigen Normen gehorchendes Leben.“ resümiert Jan. „In diesem Leben steck ich jetzt fest bis zur Rente.“
Doch dann bricht das Jahrtausendunwetter über große Teile Europas herein. Es herrscht Ausnahmezustand. Die konservative Regierung stürzt, die „Neuen Blauen“, aus den alten Grünen gegründet, werden Regierungspartei. In 333 Tagen sollen alle die Schädlichkeit ihres „schuldhaften Daseins“ auf vorindustrielles Niveau reduzieren – das bedeutet Konsum-Verzicht… Suse und Jan durchleben die blaue Revolution.
Mit Humor und doch voller Ernst fragt Chris Ohnemus, ob wir in der Lage sind, uns für den Erhalt unseres Planeten zu ändern.
Die Autorin:
Chris Ohnemus (1964), Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie. Lebt als Autorin in Berlin: Drehbücher, Übersetzungen, Hörspiele und Theaterstücke. Für den SR schrieb sie „Sicher ist sicher“ (06), „Wer’s glaubt, wird selig“ (09, mit RB, zweiter Platz beim ARD Online-Award), „Ein Zeichen von Großzügigkeit“ (13, mit RB/WDR), „Nicht genug“ (14), „Was uns trennt“ (16) und „Diensterklärung“ (17, nominiert für den Prix Europa 2018).
Das Bild ganz oben zeigt ein Tansparent mit dem Bild einer Weltkugel und dem Schriftzug "One World".
Vorschau
Am 8. Januar 2023 hören Sie "Pig Boy 1986-2358. Replay der Menschwerdung" von Gwendoline Soublin:
In drei rasanten Episoden einer modernen Tierfabel muss sich die Freiheit des Individuums gegen Marktkonformität und Massenmedien behaupten. 1. Theodor wäre gern Cowboy, muss aber Schweinezüchter werden. 2. „Pig Boy“, Nachfahre eines Schweins von Theodor, wird wegen „Verletzung der Artenrechte“ verurteilt. 3. Eine Sau träumt von der Freiheit.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: