Sendung: Sonntag 07.08.2022 17.04 Uhr
Autoren: Liquid Penguin Ensemble
Regie: Liquid Penguin Ensemble
Text: Katharina Bihler
Musik: Stefan Scheib
Ton: Ulrich Speicher, Helga Ruben u. Ingo Siegrist
Produktion: SR 2007
Länge: ca. 54:29 Min.
Besetzung: Jan-Aiko zur Eck, Gunter Cremer, Gabriel Schlenstedt u.a.
Zum Inhalt:
Das Liquid Penguin Ensemble feiert in diesem Jahr 25jähriges Jubiläum! Grund genug sich an ihrem preisgekrönten Hörspiel (Dt. Hörspielpreis der ARD u. ARD Online Award 2008)über die Kommunikation und ja, Intelligenz von Pflanzen zu erfreuen.
Das LPE hat sich dazu im weit verzweigten Forschungsarchiv des biolingua Instituts umgesehen und eigene Experimente unternommen. Ziel des 1907 gegründeten Instituts ist Sammlung und Forschung im weiten Feld „pflanzlich-menschlicher Beziehungsgeflechte“. Auch das Stück ORGAN2/ASLSP (as slow as possible) von John Cage spielt in diesem Zusammenhang eine Rolle.
Im Anschluss anlässlich von Cages 30. Todestag am 12.8.2022:
„Fragen im Scheinfrühling. Fünf Begegnungen mit John Cage“, Hörspiel von Antje Vowinckel (SWR 1998, Länge: 24‘15).
Die Autoren:
Liquid Penguin Ensemble, seit 1997 entwickeln Katharina Bihler (Performerin, Autorin u. Regisseurin) und Stefan Scheib (Komponist u. Bassist) in Saarbrücken Projekte als Zusammenspiel aus Neuer Musik, Hörspiel, Theater und Neuen Medien. Für den SR realisierten sie seit 2003 etliche, z.T. mehrfach preisgekrönte oduktionen. Ihre Hörspiele gibt es auch auf CD.
Das Bild ganz oben zeigt den Musiker Stefan Scheib, der Töne von Pflanzen hört
Vorschau
Am 14. August 2022 hören Sie den ARD Radio Tatort "Ramsch" von Dirk Laucke:
Eine junge Mutter aus prekären Verhältnissen wird auf dem Recyclinghof in Lörben tot aufgefunden; Polizeimeisterin Nancy Ritter gerät in diesem Fall in Konflikt mit ihrer eigenen Herkunft und mit ihrem Bruder Tommi. – Wie gehen Polizei und Jugendamt mit armen Familien um?
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: