Sendung: Sonntag 29.05.2022 17.04 Uhr
Autorin: Chris Ohnemus
Regie: Martin Zylka
Musik: Thom Kubli
Ton: Gertrudt Melcher, Jens Peter Hamacher und Jean Sczymczak
Produktion: SR/RB 2014
Länge: ca. 48:22 Min.
Mit Christina Große
Das Audio-Bild zeigt die Sprecherin und Schauspielerin Christina Große (Foto: SR/Fari Sarimese).
Zum Inhalt:
Familientreffen sind eine heikle Angelegenheit: Eltern und Kinder an einem Tisch – wie früher und doch auch nicht. Denn in der Regel führen die Kinder ihr eigenes Leben fernab der Eltern. So auch Beate. Jetzt fährt die verheiratete Mutter einer Tochter im Zug quer durch die Republik: vom östlichen Norden zum südlichen Westen, um ihre Eltern zu besuchen – der Vater liegt im Sterben.
Chris Ohnemus fängt anrührend, ohne jedes Pathos, die letzten Stunden einer Tochter-Vater-Beziehung ein. Dabei erzählt sie auch von der Macht der Erinnerungen, auf die wir trotz aller Unsicherheit angewiesen sind, wenn geliebte Menschen von uns gehen.
"Nicht genug" wurde mit dem Robert Geisendörfer-Preis 2015 ausgezeichnet.
Die Autorin:
Chris Ohnemus (1964), Studium der Germanistik, Theaterwissenschaft und Philosophie. Lebt als Autorin in Berlin: Drehbücher, Übersetzungen, Hörspiele und Theaterstücke. Für den SR schrieb sie "Sicher ist sicher" (2006), "Wer’s glaubt, wird selig" (2009, mit RB, zweiter Platz beim ARD Online-Award), "Rette sich wer kann" (2011, mit RB), "Ein Zeichen von Großzügigkeit" (2013, mit RB/WDR), "Was uns trennt" und "Diensterklärung" (2017, nominiert für den Prix Europa 2018).
Das Bild ganz oben zeigt ....
Vorschau
Am 5. Juni 2022 hören Sie "Adolf Eichmann: Ein Hörprozess" von Noam Brusilovsky und Ofer Waldman:
Israel 1961. Die ganze Nation sitzt gebannt vor den Radioempfängern. Denn zum ersten Mal in der Aufarbeitung der NS-Verbrechen wurde der Prozess live übertragen. Das dokumentarische Hörspiel erzählt die Geschichte dieses Prozesses aus Sicht der Radiomacher beim damaligen öffentlich-rechtlichen israelischen Rundfunk „Kol Israel“.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: