Sendung: Sonntag 06.03.2022 17.04 Uhr
Autor: Georges Perec
Übersetzung: aus dem Französischen von Eugen Helmlé
Regie: Ulrich Gerhardt
Ton: Werner Klein und Gisela Jahr
Produktion: SR 1991
Länge: ca. 36:39 Min.
Besetzung: Alexander May, Heinrich Giskes, Paul Burian u. a.
Zum Inhalt:
Im Sendestudio des französischen Rundfunks wird gerade ein Hörspiel des jungen Autors Georges Perec aufgeführt und live gesendet. Allerdings mit Hindernissen: Der Regisseur ist beleidigt, die Sprecher rufen zum Streik auf, die Geräuschemacher machen sowieso, was sie wollen. Einig sind sie sich alle nur darin, dass der Autor im Studio stört. Der wiederum ist fassungslos, wie mit seinem Text umgegangen wird…
Herrlich selbstironisch und ohne Angst vor Klamauk ist dieser Hörspiel-Spaß von Georges Perec. "Le diable dans la bibliothèque" war sein erstes Hörspiel, es schlummerte seit 1967 bei seinem Übersetzer im Saarland und wurde erst 1991 posthum inszeniert.
Im Anschluss:
"Und vergiß die Badehose nicht!"
Mehr über die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und Freundschaft zwischen Georges Perec und seinem deutschen Übersetzer Eugen Helmlé sowie über die Entstehung von Perecs Hörspielen für den SR erzählt Tilla Fuchs in ihrem Feature im Anschluss an das Hörspiel: "Und vergiss die Badehose nicht! – Die Korrespondenz zwischen Georges Perec und Eugen Helmlé 1966 bis 1982" (SR 2012). Neben historischen O-Tönen der beiden sind Perecs Witwe Paulette, seine Cousine und Helmlés Witwe Margrit zu hören, ebenso Jean-Luc Joly von der Pariser Perec-Gesellschaft.
Der Autor: Georges Perec
Georges Perec (7. März 1936 bis 3. März 1982), einer der bedeutendsten französischen Schriftsteller seiner Zeit, fand auch in Deutschland viele begeisterte Leserinnen und Leser – nicht zuletzt dank Eugen Helmlé (1927 - 2000), seinem aus dem saarländischen Sulzbach stammenden Übersetzer. Die SR-Hörspielredaktion wiederum verdankt Helmlé den Kontakt zu Georges Perec und in der Folge insgesamt sechs Originalhörspiele.
Rund um Georges Perecs 40. Todestag senden wir in der "SR 2 HörspielZeit" drei dieser Hörspiele sowie ein SR-Feature, das auch die Entstehung der Hörspiele und das Besondere der Freundschaft zwischen Perec und Helmlé deutlich macht.
In "Fortsetzung folgt" wird Perecs Erzählung "Kleines Moped mit verchromter Lenkstange" zu hören sein, gelesen von Nestor Xaidis. Dauerhaft nachhörbar sein sollen diese und andere Hörspiele Perecs auf einer Internetseite, die der SR gemeinsam mit der französischen "Association Georges Perec" einrichtet.
Das Foto ganz oben zeigt Georges Perec (Foto: IMAGO / Leemage).
Vorschau
Am 13. März 2022 hören Sie "Wucherungen" von Georges Perec:
Ein Angestellter will um eine Gehaltserhöhung bitten und muss diverse Hürden überwinden: Hält sich der Chef in seinem Büro auf? Hat er Zeit für den Angestellten? etc. Der literarische Text arbeitet dabei wie ein Computerlernprogramm und dieses formale Experiment macht die Geschichte ebenso unterhaltsam wie gesellschaftskritisch.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: