Sie schwand dahin...
Das kurze Leben und lange Nachleben von Annie Kaldwasser, genannt Kalmar
Sendung: Sonntag 08.08.2021 17.04 Uhr
Autorin: Alena Wagnerovà
Regie: Annette Berger
Ton: Werner Klein und Annette Matheis
Produktion: SR 2001
Länge: ca. 57:25 Min.
Besetzung: Ulrike Grote, Matthias Matschke, Christian Berkel u. a.
Zum Inhalt
Eine Theaterkritik: Der 26jährige Karl Kraus schrieb in der "Fackel" über seine spätere Angebetete: "Sie, die Herrlichste von Allen, wird von Publikum und Kritik immerzu noch als Ausstattungsgegenstand des Theaters behandelt…" Und Dichterkollege Peter Altenberg sekundierte: "Wie eine Kirche der Welten-Schönheit sind Sie!"
Nicht nur die Herren Kraus und Altenberg überschlugen sich vor Komplimenten für die junge Schauspielerin. Und Annie Kalmar nahm sie gerne entgegen, Geld und Schmuck war sie auch nicht abgeneigt. "Süßes Mädel" oder eigenständige Frau?
Alena Wagnerovà hat die Briefe von Kraus und Kalmar mit denen anderer Zeitzeugen zu einem Hörspiel montiert. Annie Kalmars Bild bleibt dabei vage, die ideale Projektionsfläche für Männerwünsche im Wien der Jahrhundertwende.
Über die Autorin
Alena Wagnerovà, geboren 1936 in Brünn/Tschechoslowakei, Studium der Pädagogik, Biologie und Theaterwissenschaft. Promotion. Zunächst Dramaturgin. Seit 1969 freie Autorin in Saarbrücken und Prag. Mitglied des "PEN-Zentrum Deutschland". Zahlreiche Veröffentlichungen über Politik- und Kulturgeschichte Tschechiens mit Fokus auf Frauenschicksalen. Außerdem Reportagen und Filme. Weiteres Hörspiel: "Karel und Willi" (SR 1984).
Vorschau
Am 15. August 2021 hören Sie den ARD Radio Tatort "Du hast mich nie geliebt" von Hugo Rendler:
Dramen beginnen oft so: "Ich liebe Dich!" und enden mit: "Du hast mich nie geliebt!". So scheint es auch im Schlagergewerbe zu sein. Die erfolgreiche Sängerin Mia ist aus einem Fenster der Wohnung ihrer Mutter gestürzt. War es Suizid oder wurde sie ermordet? Je länger Finkbeiner und Brändle ermitteln, umso klarer wird, bei Liebe hört der Spaß auf.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: