Sendung: Sonntag 14.02.2021 17.04 Uhr
Zum Inhalt:
Zuerst durfte sich Rechtsanwältin Friesel noch über die günstige Immobilie in den Außenbezirken von Bonames freuen, doch der neureich aufgemotzte Bungalow aus der Nachlassversteigerung birgt in einem atombombensicheren Kellerverließ eine grauenhafte Überraschung: den mumifizierten Leichnam eines Mannes. Makaberes Detail, der arme Mann ist inmitten einer imposanten Sammlung exklusiver Bouteillen teuersten Weins und Champagners gestorben.
Für Kommissar Haas und seinen Assistenten Teschenmacher stellen sich jetzt zwei Fragen: Wer ist der Mann? Und: Wie um alles in der Welt ist er in den Bunker gekommen?
Der Autor
Martin Mosebach, geboren 1951 in Frankfurt/Main, zunächst Jurist, schreibt seit 1983 über Kunst und Literatur, Reisen, religiöse, historische und politische Themen. Seine elf Romane, dazu Erzählungen, Gedichte und Essays wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, dem Georg-Büchner-Preis und der Goethe-Plakette der Stadt Frankfurt. "Sesam, schließe dich!" ist sein vierter ARD Radio Tatort für den hr.
Produktion:
Autor: Martin Mosebach
Regie: Thomas Wolfertz
Ton: André Bouchareb und Thomas Rombach
Produktion: HR 2021
Länge: ca. 53:58 Min.
Besetzung: Felix von Manteuffel, Susanne Schäfer, Ole Lagerpusch, Anke Sevenich u. a.
Vorschau
An zwei aufeinanderfolgenden Sonderterminen der "HörspielZeit" hören Sie das Dokumentar-Hörspiel zum NSU-Prozess "Saal 101":
Der NSU-Prozess fand von Mai 2013 bis Juli 2018 in München statt und gab beklemmende Einblicke in deutsche Abgründe. Das Hörspiel beruht auf einer Sammlung von Protokollen der ARD-Gerichtsreporter*innen, von denen Holger Schmidt, Tim Aßmann und Ina Krauß auch zu Wort kommen.
Freitag, 19. Februar, 20.05 Uhr: 1. Teil (Folgen 1 - 12)
Samstag, 20. Februar, 20.05 Uhr: 2. Teil (Folgen 13 - 24)
Und am Sonntag, 21.02., hören Sie in der regulären "HörspielZeit" das Hörspiel "Nyotaimori" von Sarah Berthiaume:
Als Maudes Urlaub schon wieder zu platzen droht, fesselt ihre Freundin sie aus Wut an den Schreibtischstuhl und öffnet damit ein satirisch-hyperreales Wurmloch, das Maude, ihre Freundin, aber auch Arbeitende in Texas, Japan und Indien kräftig durcheinanderwirbelt. Sollte es doch einen Ausweg aus dem lebenslangen Hamsterrad geben?
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: