Sendung: Sonntag 31.01.2021 17.04 Uhr
Autor: Frank Schulz
Regie: Wolfgang Seesko
Ton: Dominik Blech und Nicole Graul
Produktion: NDR 2020
Länge: ca. 53:11 Min.
Besetzung: Michael Wittenborn, Charlotte Müller, Victoria Trauttmansdorff u. a.
Zum Inhalt
Thomas Bratting, Zeitschriftenredakteur, 59 Jahre alt, an seiner Seite eine blitzgescheite 37 Jahre junge Frau, die ihn wirklich zu lieben scheint, ist eigentlich ein glücklicher Mann zu nennen. Doch die bedrohlich nahende sechste Null und das bevorstehende neue gesellschaftliche Dasein als "Juniorsenior" erzeugen bei Bratting zunehmend Stress und Unwohlsein. Und dann erinnert ihn die Lebensgefährtin, von ihm selbst, mit der eigenen Senilität kokettierend, zärtlich "Betreuerin" genannt, mit ihrer sprudelnden Lebensenergie und hellwachen Intelligenz permanent an seine altersbedingten Unzulänglichkeiten.
Richtig kompliziert wird es für Bratting, als er im Wartezimmer eines Arztes eine faszinierende Frau kennenlernt, die ihm etwas Entscheidendes voraus hat: Sie hat die 60 schon überschritten.
Über den Autor
Frank Schulz, geboren 1957 in Hagen bei Stade, lebt als freier Schriftsteller in Hamburg. Für seine "Hagener Trilogie": "Kolks blonde Bräute" (1991), "Morbus fonticuli" (2002) und "Das Ouzo-Orakel" (2006) wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Förderpreis zum Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor (1999 und 2015). Weitere Originalhörspiele für den NDR: "Die Hexenbraut" (2016) und "Onno Viets und der Irre vom Kiez" (2013).
Vorschau
Am 7. Februar 2021 hören Sie "Dancefloor Memories" von Lucie Depauw:
Marguerite ist seit 42 Jahren mit Pierre verheiratet, trotz seiner zunehmenden Demenz liebt sie ihn. Doch als sie, um mal auf andere Gedanken zu kommen, bei einem Tanztee den 80-jährigen Gary kennenlernt, einen verwitweten Amerikaner, passiert etwas völlig Unerwartetes: Es beginnt eine ménage à trois.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: