Sendung: Sonntag 24.01.2021 17.04 Uhr
Autorin: Ilse Aichinger
Bearbeitung: Friedemann Berger
Regie: Hans Bernd Müller
Ton: Ernst Becker und Rosel Wack
Produktion: SR 1965
Länge: ca. 87:15 Min.
Besetzung: Heiner Schmidt, Ursula Jockeit, Helmut Wöstmann u. a.
Zum Inhalt
Während der Kriegsjahre schwindet für einige jüdische Kinder immer mehr die große Hoffnung, noch aus der Heimat auswandern zu dürfen. Die Vision eines himmlischen Friedens wird für sie zur "Größeren Hoffnung", die sie die grauenvollen Ereignisse ertragen und überwinden hilft.
Die Gespräche der Kinder spiegeln die seelische Not der Verfolgten und die Menschverachtung der Machthaber symbolhaft und sind trotzdem enorm beeindruckend.
Über die Autorin
Ilse Aichinger (1921 – 2016), Wiener Schriftstellerin, Mitglied der Gruppe 47, schrieb Prosa, Lyrik, Essays und Hörspiele, erhielt zahlreiche Literaturpreise, u. a. den Petrarca Preis (1982) und den Joseph-Breitbach-Preis (2000). Titel wie "Knöpfe" (erste Fassung SDR 1953), "Besuch im Pfarrhaus" (erste Fassung NDR 1961) oder "Nachmittag in Ostende" (NDR/SDR 1968) zählen zu ihren bekanntesten Hörspielen. "Die größere Hoffnung" war ihr einziger Roman (1948), er ist teils autobiografisch.
Vorschau
Am Sonntag, 31. Januar 2021, hören Sie "Szenen in Beige" von Frank Schulz:
Thomas Bratting, Zeitschriftenredakteur, 59 Jahre alt, an seiner Seite eine blitzgescheite 37 Jahre junge Frau, könnte eigentlich glücklich sein – wäre da nur nicht diese dräuende sechste Null. Als ihn dann auch noch eine Frau, die die Sechzig schon überschritten hat, zu faszinieren beginnt, kennt er sich gar nicht mehr aus…
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: