Sendung: Sonntag 03.01.2021 17.04 Uhr
Autor: Mischa Zickler
Regie: Mischa Zickler
Ton: Martin Leitner und Manuel Radinger
Musik: Thomas Rabitsch
Produktion: ORF 2017
Länge: ca. 54:52 Min.
Besetzung: Markus Meyer, Claudius von Stolzmann, Christiane von Poelnitz u. a.
Zum Inhalt
Unglaublich: Jean-Jacques Rousseau lebt! Und er wird bei seinen täglichen Wald-Spaziergängen von einem aufdringlichen Journalisten verfolgt, dessen Neugierde nicht nur beruflich motiviert scheint. Die Gespräche in der Natur führen zu einer vorsichtigen Annäherung der beiden Männer, obwohl der alternde Rousseau erleben muss, wie sein bequemes Weltbild durch den jungen Mann genauso in Frage gestellt wird wie Rousseaus Beziehung zu seiner Frau Thérèse.
Mischa Zicklers Hörspiel verlegt das Leben des französischen Aufklärers und Schriftstellers in die Gegenwart. Die Begegnungen im Freien sind von Rousseaus letztem Werk - den unvollendeten "Träumereien des einsamen Spaziergängers", das auch in Zitaten vorkommt - inspiriert. Die Spaziergänge für dieses Hörspiel wurden dabei als Außenaufnahmen tatsächlich im Wald aufgezeichnet.
Über den Autor
Mischa Zickler, geboren 1966, österreichischer Autor und Fernsehproduzent. 1987 begann er beim Hörfunk des ORF, 1995 wurde er Programmchef von FM4 (Jugendkulturradio des ORF), danach ging er zum ORF-Fernsehen. Er entwickelte und realisierte TV-Shows in Österreich und Deutschland, u. a. als Unterhaltungschef von SAT 1. Er schreibt Drehbücher und Hörspiele, diverse Auszeichnungen, zuletzt 2018 für "Spaziergänge…" mit dem Hörspielpreis der Kritik des ORF.
Vorschau
Am 10. Januar 2021 hören Sie "Bout du Monde - Ende der Welt" von Liquid Penguin Ensemble:
Louis-Antoine de Bougainville, der im 18. Jahrhundert als erster Franzose die Welt umsegelte, schaute danach einfach nur durchs Fenster seines Häuschens an der Pointe de la Loge in der Normandie aufs Meer hinaus. Heute eifern ihm Tausende nach. – Wie erobert man den Horizont und wie greift man in den Raum, der dahinter liegt?
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: