Sendung: Sonntag 01.11.2020 17.04 Uhr
Autoin: Susanna Mewe
Regie: Ulrich Lampen
Ton: Manfred Seiler und Andrea Gress
Produktion: SWR 2020
Länge: ca. 68:41 Min.
Besetzung: Claudius von Stolzmann, Sina Martens, Jakob Diehl u. a.
Zum Inhalt
Ab Mitte Dreißig beginnt sich das Zeitfenster langsam zu schließen, in dem man noch rein könnte ins richtige Leben mit erfüllter Partnerschaft und Kaffee-und-Kuchen auf der Natursteinterrasse. Denkt Paul und überlässt sämtliche Daten seines Lebens der Partnerschaftsagentur "Perfect Match". Während Paul Speichelproben und Zeugnisse abgibt, absolviert seine beste Freundin Karo noch tapfer Dates, denn: "Ich misstraue jedem, der das Wort Glück auf ein Plakat druckt."
Genauso wie Paul hat sich auch Jonas bei "Perfect Match" angemeldet. Weil er nicht an Zufälle glaubt, sondern an Mathematik. Doch was passiert, wenn wenn man dem mathematisch perfekten Partner schließlich begegnet? In Anspielung auf F. Scott Fitzgeralds Roman "Tender ist the Night" beschreibt das Hörspiel Lust und Frust der scheinbar risikofreien Liebe in Zeiten von Tinder, Parship und Co. Aber wie weit lässt sich das Leben wirklich aus-, berechnen?
Über die Autorin
Susanna Mewe, geboren 1981 in Greven, geisteswissenschaftliche sowie Literatur- und Film-Studien, lebt in Berlin, schreibt Theaterstücke, Romane, Hörspiele und Drehbücher. Auszeichnungen u. a.: Förderpreis der Münchner Kammerspiele, Retzhofer Dramapreis und Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste. "Tinder is the Night" ist ihr erstes Langhörspiel.
Vorschau
Am 8. November 2020 hören Sie "Cyfre oder: Kopf und Zahl" von Liquid Penguin Ensemble:
Wir lassen keine Gelegenheit aus, den Zahlen unsere Leben anzuvertrauen und fast immer geht es um Leistung. Jüngst haben wir mit vereinten Kräften eine mathematische Kurve abgeflacht. Wir alle haben enorm viel geleistet. – Ermelinde leistet Gesellschaft. Sie verfügt über alle Zeit der Welt und bläst aus Pfeifenrauch Nullen in die Luft.
Die "HörspielZeit" bietet auf SR 2 KulturRadio jeden Sonntag ein literarisches Erzählhörspiel. Besonderes Gewicht im Programm der Hörspielzeit haben Autoren aus dem französischen Sprachraum, insbesondere aus Frankreich und Québec. Außerdem einmal im Monat: der ARD Radio Tatort.
Kontakt: hoerspiel@sr.de
Redaktion: Anette Kührmeyer
Programmheft (PDF) bereits gesendeter Hörspiele: