Cover: Bob Dylan - Die Philosophie des modernen Songs (Foto: C. H. Beck)

Bob Dylan: "Die Philosophie des modernen Songs"

Der SR 2-HörbuchTipp in "Literatur im Gespräch - Das Magazin"

Jochen Erdmenger  

Mit der „Philosophie des modernen Songs“ hat Literaturnobelpreisträger und Singer-Songwriter-Ikone Bob Dylan eine sehr persönliche Play-List von 66 epochalen Werken der Popmusik vorgelegt. Sie ist subjektiv und regt zur Kritik an. Die deutsche Hörbuchfassung hat kein geringerer als der „deutsche Dylan“ und Frontmann der Gruppe BAP, Wolfgang Niedecken, kongenial eingelesen. Hörenswert nicht nur für eingefleischte Fans. Unser HörbuchTipp.

Sendung: Mittwoch 21.12.2022 zwischen 19.15 und 20.00 Uhr

Literaturnobelpreisträger Bob Dylan hat mit 81 Jahren noch mal ein neues Buch vorgelegt - das erste seit gut zwei Jahrzehnten. Und nicht weniger als die „Philosophie des modernen Songs“ verspricht uns der Titel. Dass das möglicherweise nicht ganz so stringent gemeint ist, dämmert nicht nur allen eingefleischten „Dylanologen“ nach kurzer Einarbeitungsphase in diese essayartige Abhandlung, die sich an einer Playlist von 66 Songs abarbeitet.

Wir entdecken unbekannte und vergessene Künstler, aber auch die Altmeister des Genres. Eine musikwissenschaftliche Doktorarbeit will „Die Philosophie des modernen Songs“ nicht sein! Die Hörbuchfassung ist von BAP-Sänger Wolfgang Niedecken gesprochen, der sich hierzulande den Status des deutschen Bob Dylan erarbeitet hat. Passender geht’s nicht, meint unser Rezensent Jochen Erdmenger.

Bob Dylan
"Die Philosophie des modernen Songs"

Verlag C. H. Beck
1 mp3-CD, 21,95 EURO
ISBN: 978-3-406-79388-2

Ein Thema in der Sendung "Literatur im Gespräch - Das Magazin" vom 21.12.2022 auf SR 2 KulturRadio.


Der SR 2-HörbuchTipp

Die Hörbuchexperten von SR 2 empfehlen jeden zweiten Mittwoch und Sonntag als Bestandteil der Sendungen "Literatur im Gespräch - Das Magazin" und "Canapé" ein Hörbuch aus den Bereichen Hörspiel, Literatur oder Feature.

Redaktion: Pia Frede
Verantwortlich: Anette Kührmeyer
E-Mail an die Redaktion: hoerspiel@sr.de

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja