Gesellschaftsabend Nr. 288

mit Wilfried Schmickler, Timo Wopp und Tim Fischer mit Band

Gastgeber: Alfons  

Sendung: Samstag 29.10.2022 20.04 bis ca. 22.30 Uhr

Die Gäste:

Wilfried Schmickler

Wilfried Schmickler (Foto: Verlag)

So politisch und spöttisch wie eh und je – der Kölner Kabarettist kommt samt seinen berühmten Schmäh-Tiraden zum SR-Gesellschaftsabend. „Es hört nicht auf“ so der Titel seines aktuellen Programms, gemeint ist das Unfassbare in der Welt. Und deshalb hört auch Schmickler nicht auf. Es drängt ihn, den Dingen auf den Grund zu gehen, sie zu durchschauen, sie zu präzisieren, sie erklärbar zu machen und das seit über 30 Jahren. Politisches und Alltägliches bringt er geschmeidig zusammen, über korrupte Politiker wettert er genauso wie über bigotte Kleinbürger. Wilfried Schmickler zeigt Satire auf allerhöchstem Niveau und zwar so, dass es noch lange nachhallt.

www.wilfriedschmickler.de


Timo Wopp

Timo Wopp  (Foto: Enrico Meyer/Pressefoto)

„Geisterfahrer auf deutschen Humorautobahnen, Businesskasper und Jonglierheinz des Kabaretts“. Der Ex-Kaufmann aus Niedersachsen wird sein Publikum in Grund und Boden und sich selbst um Kopf und Kragen „coachen“, nur um sich kurz vor knapp am eigenen Schopf aus dem Sumpf zu ziehen, den er sich selbst zuvor geschaffen hat. Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit ist Timo Wopp auf Jubiläumstour und zieht mit „ULTIMO“ in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. „ULTIMO“ ist daher nicht nur eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show, sondern auch ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme: „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach dem verlorenen Witz“.

www.timowopp.de


Tim Fischer & Band

Tim Fischer (Foto: Benno Kraehahn/Pressefoto)


Kultivierte Boshaftigkeit aus Berlin. Der Chansonnier und Schauspieler ehrt in seinem neuen Programm „Tigerfest“ Georg Kreisler und dessen kritische Lieder, Kreisler wäre in diesem Jahr hundert Jahre alt geworden. „Ich ziehe meinen Hut vor dem Werk diese Genies, das vor Aktualität nur so strotzt und auf magische Weise berührt.“, sagt Tim Fischer. Seine Stimme ist dabei sein größtes Kapital. Der charismatische Entertainer und Schauspieler ist fraglos einer der bedeutendsten deutschen Chansonniers, seine Interpretationen von Zarah Leander, Hildegard Knef oder eben Georg Kreisler sind legendär, jeder Abend mit ihm ist ein unvergessliches Ereignis.

www.timfischer.de


Der nächste Termin:

Nr. 289 - 19. November 2022 (Kartenvorverkauf ab 1. November)

Nr. 290 - 4. März  2023
Nr. 291 - 15. April       
Nr. 292 - 27. Mai
Nr. 293 - 23. September
Nr. 294 - 28. Oktober (Jubiläum in der alten Schmelz, St. Ingbert)
Nr. 295 - 25. November                

                  


Der Gastgeber: Alfons

Alfons (Foto: SR)

Alfons ist Kabarettist, Geschichtenerzähler, Spezialist für seltsame Fragestellungen und seit über einem Jahrzehnt der Gastgeber beim SR-Gesellschaftsabend. Sein deutsch-französischer Blick aufs Weltgeschehen ist einzigartig in der deutschen Kabarettszene und führt immer wieder zu verblüffenden Einsichten. Mit der Figur des "trotteligen Franzosen", der mit zahlreichen Notizblättern und der deutschen Sprache kämpft und durch seine scheinbar harmlosen Fragen die Menschen zum Reden bringt, hat er Kultstatus erreicht und ist seit Oktober 2019 der erste Franzose, der den Bayerischen Kabarettpreis erhalten hat. 2020 wurde er außerdem mit dem Deutschen Kleinkunstpreis ausgezeichnet. Im Gesellschaftsabend widmet sich Alfons dem Irrsinn und den Seltsamkeiten unserer Gesellschaft, besonders, aber natürlich nicht nur, in Deutschland und Frankreich.

Hier geht's zur Homepage von Alfons.


Der SR-Gesellschaftsabend

Sechs mal im Jahr am Samstag Abend ab 20.04 Uhr
auf SR 2 KulturRadio - in der Regel live vom Saarbrücker Halberg!

Veranstaltungsbeginn: 20.00 Uhr
Einlass: 19.45 Uhr


Lust auf mehr Kabarett?

Noch mehr Kabarett gibt's auf SR 2 KulturRadio am späten Samstag Nachmittag in der "KabarettZeit" und zum Wochenende in "Brunners Welt".


Rückblick: Die Anfänge des "Gesellschaftsabends"

Am 20. Oktober 1973 präsentierte Hanns Dieter Hüsch den allerersten SR-Gesellschaftsabend. Hier können Sie den knapp zweistündigen Auftakt der legendären Sendereihe aus unserem Archiv kostenlos online hören. [Länge ca. 1:45:37 h].


Kontakt

Verantwortliche Redakteurin:
Anette Kührmeyer

Redaktion: Pia Frede, Heike Geis

Fon: 0681 / 602-2361
E-Mail: gesellschaftsabend@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja