Buchcover: Pia Lamberty - Gefaehrlicher Glaube  (Foto: Lübbe Verlag)

Pia Lamberty, Katharina Nocun: Gefährlicher Glaube

Fragen an den Autor  

Sendung: Sonntag 29.01.2023 9.04 bis 10.00 Uhr

Institutionen wie die Kirche haben für viele Menschen ihre Anziehungskraft verloren - das Bedürfnis nach Orientierung, möglicherweise auch nach Trost, ist aber in Zeiten der Krisen und Umbrüche umso größer. Die Autorinnen meinen: Es ist kein Zufall, dass gerade jetzt viele Menschen Halt in esoterischen Welterklärungsmodellen suchen. “Horoskope verraten, was die eigene Zukunft bringen wird. Der spirituelle Heiler wird zur Leitfigur. Der Esoterikmarkt boomt” - stellen sie fest und fragen: “ Ist der Glaube an unsichtbare Kräfte, die unser Leben in die richtige Bahn lenken sollen, nur eine harmlose Spinnerei? Oder bringt der Esoterik-Trend gefährlichere Risiken mit sich, als es auf den ersten Blick erscheinen mag”? Das Buch will die Augen öffnen für mögliche Gefahren, es ermutigt auch dazu, bestimmte Äußerungen nicht unwidersprochen zu lassen, und sich, auch im Freundes- und Familienkreis Diskussionen zu stellen - mit guten Argumenten und Empathie.

Moderation: Kai Schmieding


Rückblick

22. Januar: Nils Minkmar mit "Montaignes Katze", anlässlich "60 Jahre Élysée-Vertrag)


Vorschau:

5. Februar: Alex Rühle mit "Europa, wo bist du?"

12. Februar: Stephanie Stahl mit "Wer wir sind"


Podcast

Die Beiträge der Sendung zum Anhören

http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml

Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.


Machen Sie mit!

Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.

Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100

Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja