Sendung: Sonntag 22.05.2022 9.04 bis 10.00 Uhr
Sie ist Astronomin, vor allem aber eine leidenschaftliche Wissenschaftsvermittlerin - und offenbar großer Douglas Adams-Fan: Da spricht ihr Buchtitel Bände. Ruth Grützbauchs Mission: Verblüffendes zu verschiedenen Themen der Astronomie den Menschen nahe bringen. Einen Schwerpunkt setzt sie dabei auf Galaxien und deren Entwicklung.
Die Autorin betreibt ein mobiles Planetarium, das in ein Lastenrad passt. In ihrem Buch erzählt sie die Geschichte des Kosmos erstmals als eine der Galaxien. Sie nimmt uns mit auf einen Trip ans Ende des Universums. Dabei lernen wir, welcher Galaxientyp wir sind, was passiert, wenn Galaxien Tango tanzen, wo wir in der Atacamawüste ein Quantum Trost finden und wie wir dem Monster im Zentrum der Milchstraße Paroli bieten (Verlagstext).
Nebenbei erhalten wir zudem Antworten auf die ganz großen Fragen: Warum gibt es Etwas und nicht Nichts? Und wie wird das alles eines Tages enden?
Moderation: Kai Schmieding
Rückblick
Vorschau:
29. Mai: Tillmann Bendikowski mit "Hitlerwetter. Das ganz normale Leben in der Diktatur: Deutschland und das “Dritte Reich” 1938/39"
5. Juni: Norbert Sachser mit "Das unterschätzte Tier. Was wir heute über Tiere wissen und im Umgang mit ihnen besser machen müssen"
12. Juni: Rüdiger von Fritsch mit "Zeitenwende. Wie Putins Krieg die Welt verändert"
19. Juni: Peter Vajkoczy mit "Kopfarbeit. Ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod"
Podcast
Die Beiträge der Sendung zum Anhören
http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Per Facebook: SR 2 KulturRadio
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer