Sendung: Sonntag 20.03.2022 9.04 bis 10.00 Uhr
Der Frühling kommt mit Macht - und es tut uns allen gut, uns ein wenig an der frischen Luft zu bewegen - und unseren Stoffwechsel anzukurbeln, so sagt es der Volksmund ja sehr oft. Der Sportwissenschaftler Prof. Dr. Ingo Froböse zeigt in diesem Buch, was "Stoffwechsel" tatsächlich bedeutet - wie dieser Vorgang etwa sämtliche Alterungsprozesse bedingt und wie er darüber bestimmt, wie wir aussehen und wie wir altern.
Was sind die Ursachen für die normalen und notwendigen Veränderungen ab 50? Wie kann man schon mit kleinen Maßnahmen den Stoffwechsel positiv beeinflussen? Froböse meint: "Mit diesem Buch lernt man die Vorgänge und Auswirkungen des Stoffwechsels richtig zu verstehen und dadurch die richtigen Schritte zu ergreifen, um frühzeitige und negative Veränderung des Körpers durch den Metabolismus zu verhindern".
Moderation: Kai Schmieding
Rückblick
Vorschau:
27. März: Ronen Steinke mit "Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich"
3. April: Josef Braml mit "Die transatlantische Illusion. Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können"
10. April: Günter Müchler mit "Beste Feinde. Frankreich und Deutschland - Geschichte einer Leidenschaft"
17. April: Ostersonntag, keine Sendung
Podcast
Die Beiträge der Sendung zum Anhören
http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Per Facebook: SR 2 KulturRadio
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer