Sendung: Sonntag 14.03.2021 9.04 bis 10.00 Uhr
Loyalität - das Wort hat doch in unseren Ohren eigentlich einen hervorragenden Klang - wir denken an Treue, Integrität, Partnerschaft und gar Freundschaft… Allerdings: FAS-Wirtschaftsjournalist und Buchautor Rainer Hank findet, Loyalität genießt dieser Tage einen ZU guten Ruf. Er meint: Sie kann der Freiheit entgegenstehen, Veränderung verhindern - oder z.B. in Unternehmen sogar Betrug fördern.
Führt Loyalität dazu, dass wir an ungesunden Bindungen festhalten? Hank: “Loyalität ist typisch für ein Stammesdenken, das sich aggressiv nach außen verhält, nach innen Gehorsam fordert und Abweichler als Verräter brandmarkt”. Sein Buch, das er in der Diskussion mit den Hörerinnen und Hörern vorstellt, ist ein Plädoyer für die befreiende Kraft des Widerspruchs.
Moderation: Kai Schmieding
Rückblick:
Vorschau:
21. März: Oliver Meiler mit "Agromafia"
28. März: Ignaz Lozo mit "Gorbatschow"
Podcast
Die Beiträge der Sendung zum Anhören
http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Per Facebook: SR 2 KulturRadio
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer