Sendung: Sonntag 03.01.2021 9.04 bis 10.00 Uhr
Künstliche Intelligenz, ein Thema das mit riesengroßen Erwartungen verbunden ist - aber auch mit großen Ängsten. Was passiert, wenn eines Tages fortwährend optimierte “lernende” Technik den Menschen - gar nicht mehr braucht? Sind “künstlich intelligente” Waffensysteme noch berechenbar? Können Maschinen überhaupt “moralisch richtige” Entscheidungen treffen? Das fragen Kritiker - Optimisten entgegnen: Künstliche Intelligenz wird uns dabei helfen, all die Krisen, die wir erleben, zu meistern - etwa die drohende Klimakatastrophe, den enormen Ressourcenverbrauch der Menschheit, der den Planeten zerstört - vielleicht aktuell sogar Corona.
Skeptisch steht dem Ganzen der Philosoph Richard David Precht gegenüber. Er schreibt in seinem Buch, dass bei aller “Optimierung” eine zutiefst menschliche Eigenschaft den Maschinen nicht einprogrammiert werden kann: Eine Moral. Denn, so Precht, unser Leben bestehe nicht aus der Abfolge vorausberechneter Schritte - wir seien mehr als das.
Moderation: Kai Schmieding
Rückblick:
Vorschau:
10. Januar: Jörg Armbruster mit "Die Erben der Revolution. Was bleibt vom Arabischen Frühling?"
17. Januar: Frauke Fischer mit "Was hat die Mücke je für uns getan? Endlich verstehen, was biologische Vielfalt für unser Leben bedeutet"
24. Januar: Heino Falcke mit "Licht im Dunkeln. Schwarze Löcher, das Universum und wir"
31. Januar: Susanne Lehmann und Michael Rudolph mit "Wahnsinn Schule. Was sich dringend ändern muss"
Podcast
Die Beiträge der Sendung zum Anhören
http://pcast.sr-online.de/feeds/fragen/feed.xml
Bitte kopieren sie den Link und fügen Sie ihn in ihrem Podcatcher ein.
Machen Sie mit!
Schreiben Sie uns schon jetzt Ihre Fragen per Mail, per WhatsApp oder per Facebook. Während der Sendung können Sie auch telefonisch Ihre Fragen stellen.
Kontakt:
Per Mail: fragen-an-den-autor@sr.de
Per Studio-Telefon während der Sendung: 0681 / 65 100
Per WhatsApp: 0681 / 65 100
Per Facebook: SR 2 KulturRadio
Redaktion: Kai Schmieding
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer