Papst Franziskus (Foto: dpa/Claudio Peri)

Der Jesuit aus der Großstadt

Zehn Jahre Papst Franziskus

Anne Herrberg  

„Fast bis an Ende der Welt“ seien die Kardinäle gegangen, um Rom einen neuen Bischof zu geben – scherzte Franziskus bei seinen ersten Worten als neugewählter Papst am 13. März 2013. Dabei kam der Argentinier Jorge Mario Bergoglio, anders als seine Vorgänger, aus einer Millionenmetropole. Als Erzbischof von Buenos Aires war er stets zu Fuß auf den Straßen der Großstadt unterwegs, nahm den Bus oder die U-Bahn.

Sendung: Samstag 11.03.2023 9.05 bis 09.30 Uhr

Bergoglio erlebte ein Aufeinanderprallen der Gegensätze, der Kulturen und Glaubensrichtungen: Verkehrschaos und lautstarke Diskussionen, jüdische Kippa und italienische Pizza, dazu die Jungfrau Caacupé aus Paraguay oder der Volksheilige Gauchito Gil. Und vor der prunkvollen Fassade des Opernhauses Teatro Colón hat ein Müllsammler seine ärmliche Hütte aufgebaut.

Audio

FeatureZeit: Der Jesuit aus der Großstadt
Audio [SR 2, Anne Herrberg, 11.03.2023, Länge: 25:51 Min.]
FeatureZeit: Der Jesuit aus der Großstadt

Das alles hat ihn geprägt, hat Bergoglios Weg gezeichnet. Gleichzeitig zwang es ihn, sich Konflikten zu stellen, vor allem während der düstersten Epoche in seiner Heimat Argentinien: der grausamen Militärdiktatur, die das Land bis heute beschäftigt. Unterwegs auf den Spuren des ersten lateinamerikanischen Papstes.

Die Sendung ist der dritte Teil der ARD-Audioreihe "Papst-Geschichte – wie sich die katholische Kirche neu erfand".

Das Foto ganz oben zeigt Papst Franziskus. (Bildquelle: dpa/Claudio Peri)

FeatureZeit

Samstags 9.05 Uhr - 9.30 Uhr
Am ersten Samstag im Monat 9.05 Uhr – 10.00 Uhr
Und an Feiertagen von 11.04 Uhr – 11.30 Uhr

FeatureZeit – Dokus, Reportagen, Hörstücke.
Wir bringen das Leben in Ihr Radio!

Mit Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur Wissenschaft, Religion und Philosophie.

Kontakt: feature@sr.de

Redaktion: Matthias Alexander Schmidt, Michael ThieserJochen Marmit, Thomas Bimesdörfer, Dagmar Scholle

Artikel mit anderen teilen


Ihre Meinung

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja