Sendung: Samstag 21.01.2023 9.05 bis 10.00 Uhr
Die Gesellschaft ist darauf angewiesen, dass Rettungs- und Löschdienste reibungslos funktionieren. Zu Recht genießt die Feuerwehr hohes Ansehen in der Bevölkerung. Doch seit einigen Jahren häufen sich Berichte über "Brandherde" im eigenen Haus.
Audio
2019 beklagte der damalige Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Hartmut Ziebs, rechtsnationale Tendenzen in verschiedenen Bereichen der Feuerwehr – und trat zurück. 2020 wurden rassistische, sexistische und homophobe Chat-Protokolle in Bremen, Düsseldorf und Saarlouis öffentlich. Es stellt sich die Frage: Was ist los bei der Berufsfeuerwehr? Sind diese Skandale nur Einzelfälle oder betreffen sie den Kern der Institution?
(WDR/DLF/SR/RB 2022)
FeatureZeit
Samstags 9.05 Uhr - 9.30 Uhr
Am ersten Samstag im Monat 9.05 Uhr – 10.00 Uhr
Und an Feiertagen von 11.04 Uhr – 11.30 Uhr
FeatureZeit – Dokus, Reportagen, Hörstücke.
Wir bringen das Leben in Ihr Radio!
Mit Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur Wissenschaft, Religion und Philosophie.
Kontakt: feature@sr.de
Redaktion: Matthias Alexander Schmidt, Michael Thieser, Jochen Marmit, Thomas Bimesdörfer, Dagmar Scholle