Sendung: Samstag 03.12.2022 9.05 bis 10.00 Uhr
Das Covid-Infektionsrisiko für Amerikas Ureinwohner war rund 3,5-mal höher als für jede andere Bevölkerungsgruppe. Zwischenzeitlich waren die selbst verwalteten Territorien komplett abgeschottet. Trotz allmählicher Öffnung bleibt unklar, welche langfristigen Folgen die Pandemie hat.
Audio
Zudem geht die Angst um, Amerikas Bemühen um Energieunabhängigkeit könne zu neuen Pipeline-Projekten führen: Für das Standing Rock Reservat steht das abschließende Umwelt-Gutachten noch aus. Doch noch wird Öl durch die umstrittene Pipeline gepumpt.
Es gibt aber auch Anlass für Zuversicht: In South Dakotas Barre Museum sind die ersten Rückgabe-Lieferungen von Raubkunst angekommen, u.a. Artefakte, die 1890 toten Lakota nach dem Massaker von Wounded Knee abgenommen wurden. Mit Spannung wurde erwartet, ob die symbolträchtige Ernennung von Deb Haaland zum ersten indigenen Kabinettsmitglied die Wählergruppe der Native Americans für die Midterms mobilisieren konnte.
(ARD)
FeatureZeit
Samstags 9.05 Uhr - 9.30 Uhr
Am ersten Samstag im Monat 9.05 Uhr – 10.00 Uhr
Und an Feiertagen von 11.04 Uhr – 11.30 Uhr
FeatureZeit – Dokus, Reportagen, Hörstücke.
Wir bringen das Leben in Ihr Radio!
Mit Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur Wissenschaft, Religion und Philosophie.
Kontakt: feature@sr.de
Redaktion: Matthias Alexander Schmidt, Michael Thieser, Jochen Marmit, Thomas Bimesdörfer, Dagmar Scholle