Das Saarbrücker Gespräch mit Regisseur Lars Kraume
Zum Kinostart des Films „Der vermessene Mensch“
Regisseur Lars Kraume unterhält sich mit SR 2-Kulturredakteurin Barbara Renno über seinen neuen Film „Der vermessene Mensch“, sein breit gefächertes historisches Interesse und die Fragen der Umsetzung von Fakten in Fiktion.
Sendung: Freitag 24.03.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
Lars Kraume gilt als Spezialist für komplexe historische Stoffe. Neben seinen vielfach preisgekrönten Produktionen „Der Staat gegen Fritz Bauer“ und „Das schweigende Klassenzimmer“ hat Kraume die künstlerischen, gesellschaftlichen und kulturpolitischen Bedingungen rund um das „Bauhaus“ in einem Fernsehmehrteiler beeindruckend in Szene gesetzt.
Audio
Völkermord an Herero und Nama
In seinem aktuellen Werk "Der vermessene Mensch", das seine Weltpremiere auf der diesjährigen Berlinale feierte, widmet sich Kraume der deutschen Kolonialgeschichte. Der Film erzählt vom Völkermord an den Herero und Nama im heutigen Namibia.
Spielt Ende des 19. Jahrhunderts
Im Mittelpunkt steht der junge, ehrgeizige Wissenschaftler Alexander Hoffmann, der Ende des 19. Jahrhunderts Ethnologie in Berlin studiert. Seine Forschungsarbeiten als Doktorand und die Begegnung mit einer Gruppe Herero und Nama und deren Dolmetscherin Kezia anläßlich einer sogenannten „Völkerschau“ lassen ihn zunächst der gängigen evolutionistischen Rassentheorie widersprechen.
Menschlich-moralische Grenzen
Auf einer Forschungsreise nach der brutalen Niederschlagung des Herero- und Nama-Aufstandes in die damalige Kolonie beginnt er sich seiner Karriere wegen als Forschender über menschlich-moralische Grenzen hinwegzusetzen.
Diskurs
Freitags von 19.15 bis 20.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Diskurs – das ist ein Beitrag zur Gesprächs- und Debattenkultur. Die Sendung bietet Aufzeichnungen von Diskussionsrunden im Studio, Veranstaltungen, die SR 2 KulturRadio mit seinen Medienpartnern gemeinsam durchführt sowie verschiedene andere Formate.
Die SR-eigenen Produktionen stellen wir zeitnah per Podcast online.
Kontakt
Redaktion: Barbara Renno
E-Mail: diskurs@sr.de