Im Saarbrücker Gespräch: Jan Weiler
"Das Saarbrücker Gespräch" mit dem Journalisten und Schriftsteller Jan Weiler
Sendung: Freitag 01.04.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Als langjähriger Chefredakteur des Magazins der Süddeutschen Zeitung hat sich Jan Weiler einen Namen gemacht. Nach seinen großen Erfolgen "Maria, ihm schmeckt’s nicht!" und "Antonio im Wunderland" konzentriert er sich ganz auf seine Schriftstellerkarriere, veröffentlicht regelmäßig die Kolumne "Mein Leben als Mensch", verfasst Drehbücher und Hörspiele – und mag Lesereisen.
Aktueller Roman: "Der Markisenmann"
Weilers Romane und Beobachtungen erzählen aus der Mitte des Alltagsdschungels von Eltern, Kindern und ihrem ganz normalen Familienwahnsinn. Gerade ist sein neuer Roman "Der Markisenmann" erschienen. Aus unterschiedlichen Perspektiven und auf mehreren Zeitebenen erzählt Jan Weiler von großen und kleinen Familiengeheimnissen, von Nähe und Distanz zwischen Eltern und Kindern und dem speziellen Charme der Menschen an Rhein und Ruhr.
Der BuchTipp:
Jan Weiler
Der Markisenmann
Heyne Verlag 2022
336 Seiten. 22,00 Euro
ISBN: 978-3-453-27377-1
Das Bild ganz oben zeigt den Schriftsteller Jan Weiler (Pressefoto: Thomas Leidig).
Diskurs
Freitags von 19.15 bis 20.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio.
Diskurs – das ist ein Beitrag zur Gesprächs- und Debattenkultur. Die Sendung bietet Aufzeichnungen von Diskussionsrunden im Studio, Veranstaltungen, die SR 2 KulturRadio mit seinen Medienpartnern gemeinsam durchführt sowie verschiedene andere Formate wie:
- Das Saarbrücker Gespräch
- Forum (Übernahme vom SWR)
- "Auf den Punkt" (Übernahme von DLFK)
Die SR-eigenen Produktionen stellen wir zeitnah per Podcast online.
Kontakt
Redaktion: Barbara Renno
Verantwortlich: Thomas Bimesdörfer
E-Mail: diskurs@sr.de