Sendung: Samstag 08.04.2023 17.30 bis 18.00 Uhr
Zehn Jahre „Neue Seidenstraße“, zehn Jahre „Belt-and-Road-Initiative“. Als China damit begann, massiv Infrastrukturprojekte in Laos zu finanzieren, waren die Hoffnungen groß. Neue Eisenbahnen, Staudämme und Wasserkraftwerke versprachen Wirtschaftswachstum und den Aufbruch in die Moderne.
Auido
Jahre später macht sich Ernüchterung breit: Das Land steht kurz vor dem Staatsbankrott, die Inflation stieg auf 40 Prozent, die Bevölkerung leidet. Treibt China Länder wie Laos bewusst in die Schuldenfalle, um seinen Einfluss zu vergrößern? Nutzt das Reich der Mitte seine wirtschaftliche Stärke als geopolitische Waffe?
Jennifer Johnston hat vor Ort mit China- und Wirtschaftsexperten, mit Laos-Insidern sowie mit Betroffenen gesprochen – über die wachsende Abhängigkeit von China und deren Folgen – wirtschaftlich, sozial, menschenrechtlich und umweltpolitisch.
(ARD)
Die Reportage
Im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags 17.30 - 18.00 Uhr
(ca. 9 mal im Jahr als ARD radio feature von 17.04 - 18.00 Uhr)
Die Reportage: Dokumentation und Hintergrund, authentisch, informativ, gründlich recherchiert - von profilierten Journalisten, insbesondere den ARD-Auslandskorrespondenten.
Kontakt: feature@sr.de
Redaktion: Michael Thieser, Katrin Aue