San Franciscos Kampf gegen Drogenflut und Obdachlosigkeit
San Francisco ist Hightech, Cable Car oder Hippie-Kult aber es gibt auch eine andere Seite: Unübersehbare Obdachlosigkeit und ein Drehkreuz des Drogenhandels.
Sendung: Samstag 01.04.2023 17.30 bis 18.00 Uhr
San Francisco ist Hightech, Cable Car oder Hippie-Kult. San Francisco ist aber auch unübersehbare Obdachlosigkeit und ein Drehkreuz des Drogenhandels, die Stadt wird mit „Fentanyl“ geflutet. Das ist eine Billigdroge, 50 mal stärker als Heroin. „Mehr Drogentote als Covid-Opfer“ sagt die Bürgermeisterin. Sie will jetzt härter durchgreifen.
Audio
Das hat das ohnehin schon harte Leben der Obdachlosen noch mal verschärft. Sie werfen der Stadt einen zu harten Kurs bei Camp-Räumungen vor, außerdem sollen Obdachlose systematisch schikaniert werden. Eine private Obdachlosenorganisation und einzelne Obdachlose haben die Stadt deshalb verklagt.
Das Foto ganz oben zeigt die Golden Gate Bridge, das Wahrzeichen von San Francisco, Kalifornien. (Bildquelle: Pixabay, 12019)
Die Reportage
Im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags 17.30 - 18.00 Uhr
(ca. 9 mal im Jahr als ARD radio feature von 17.04 - 18.00 Uhr)
Die Reportage: Dokumentation und Hintergrund, authentisch, informativ, gründlich recherchiert - von profilierten Journalisten, insbesondere den ARD-Auslandskorrespondenten.
Kontakt: feature@sr.de
Redaktion: Michael Thieser, Katrin Aue