Sendung: Samstag 18.06.2022 17.30 bis 18.00 Uhr
Am 12. Juni 1972 hatte die Premierministerin von Indien, Indira Gandhi, die erste Umweltkonferenz der Vereinten Nationen eröffnet. Schon damals sagte sie: "Die Umweltkrise, vor der die Welt steht, wird die Zukunft unseres Planeten verändern".
50 Jahre nach der Gründung sieht sich das UN-Umweltprogramm mit Sitz in Nairobi vor noch größeren Herausforderungen. Der Klimawandel ist Hauptthema der vergangenen Jahre. UNEP setzt sich gegen Plastikmüll und Luftverschmutzung ein. Gleichzeitig wirbt das Programm dafür, die Artenvielfalt zu erhalten. (ARD)
Das Bild ganz oben zeigt den UN-Generalsekretär Antonio Guterres bei der UN-Klimakonferenz COP26 (Foto: picture alliance/dpa | Christoph Soeder).
Die Reportage
Im langen Samstag auf SR 2 KulturRadio
Samstags 17.30 - 18.00 Uhr
(ca. 9 mal im Jahr als ARD radio feature von 17.04 - 18.00 Uhr)
Die Reportage: Dokumentation und Hintergrund, authentisch, informativ, gründlich recherchiert - von profilierten Journalisten, insbesondere den ARD-Auslandskorrespondenten.
Kontakt: feature@sr.de
Redaktion: Michael Thieser, Katrin Aue