Kaltluft aus dem hohen Norden bahnt sich ihren Weg ins Saarland. Zwischen einem kräftigen Tief über Nordwestsibirien und einem Hoch bei Island wird Polarluft nach Süden befördert. Ein kleines Tief, das vom Ärmelkanal Richtung Benelux gezogen ist, sorgt dafür, dass der Luftmassenwechsel auch im Saarland von Schauern begleitet wird. Zum Wochenende sorgt der Hochdruckeinfluss aber rasch wieder für sonniges Wetter. Das Temperaturniveau ist Durchschnitt für Anfang März, allerdings spürbar frischer als in den letzten Tagen. Vor allem die Nächte werden unter sternenklarem Himmel frostig.
Ort | Schnee |
---|---|
Erbeskopf | 0 cm |
Feldberg | 75 cm |
La Bresse | 4 cm |
Ort | Fluss | Höhe [cm] | Tendenz [+/- cm] |
---|---|---|---|
Wittringen | Saar | 94 | 0 |
Hanweiler | Saar | 237 | -2 |
St. Arnual | Saar | 201 | 0 |
Lisdorf | Saar | 209 | 0 |
Rehlingen | Saar | 212 | +1 |
Fremersdorf | Saar | 207 | -3 |
Mettlach | Saar | 200 | -4 |
Niedaltdorf | Nied | 52 | 0 |
Überherrn | Bist | 52 | 0 |
Geislautern | Rossel | 54 | 0 |
Perl | Mosel | 234 | -4 |
Alsfassen | Blies | 24 | 0 |
Ottweiler | Blies | 26 | 0 |
Neunkirchen | Blies | 72 | 0 |
Blieskastel | Blies | 80 | 0 |
Reinheim | Blies | 144 | 0 |
Einöd | Schwarzbach | 126 | -1 |
Hangard | Oster | 46 | 0 |
Urweiler | Todbach | 19 | 0 |
Nohfelden | Nahe | 56 | -1 |
Buttnich | Prims | 39 | 0 |
Michelbach | Prims | 51 | +1 |
Nalbach | Prims | 94 | -1 |
Wadern | Wadrill | 44 | 0 |
Dagstuhl | Löster | 24 | 0 |
Nunkirchen | Losheimer-Bach | 23 | 0 |
Lebach | Theel | 44 | +1 |
Eppelborn | Ill | 71 | -1 |
Pflanze | Belastung |
---|---|
Hasel | mittel |
Erle | stark |
Esche | keine |
Birke | keine |
Gräser | keine |
Roggen | keine |
Beifuß | keine |
Ambrosia | keine |
Ort | 08 Uhr | 07 Uhr | 06 Uhr | 05 Uhr | Max. (24h) |
---|---|---|---|---|---|
Bexbach | 4 | 3 | 3 | 9 | 42 |
Biringen | 42 | 41 | 43 | 44 | 49 |
Dillingen | 2 | 2 | 4 | 9 | 25 |
Saarbrücken | 21 | 24 | 27 | 27 | 30 |
Völklingen | 3 | 5 | 7 | 8 | 16 |