Euroradio Christmas Music Day
Elf Stunden weihnachtliche Konzerte am vierten Adventssontag
Alte und neue Weihnachtsmusik – dazu lädt das Euroradio der Union Europäischer Rundfunkanstalten ein, wie in jedem Jahr im Advent. Von Reykjavik über Barcelona bis München geht die elfstündige musikalische Reise mit weihnachtlicher Musik dieses Jahr - ab 13.00 Uhr auf SR 2 KulturRadio!
Sendung: Sonntag 20.12.2020 13.00 bis 24.00 Uhr
Weihnachtskonzerte mit regionalen Akzenten und weihnachtlicher Musik verschiedener Genres: Der "Euroradio Christmas Music Day" ist seit vielen Jahren ein Programmhighlight im Advent – von 13.00 Uhr bis Mitternacht abwechslungsreiche Musik nonstop im stündlichen Wechsel aus ganz Europa!
Im Überblick:
13.00 Uhr, Konzert aus Reykjavik:
Reykjavík Chamber Orchestra
Laufey Jensdóttir, Violine
Steiney Sigurðardóttir, Cello
Giovanni Battista Pergolesi
Violinkonzert B-Dur
Pietro Locatelli
Concerto grosso c-Moll op. 1 Nr. 11
Antonio Vivaldi
Cellokonzert G-Dur RV 415
Francesco Maria Veracini
Ouvertüre Nr. 6 B-Dur
Aufnahme vom 8. Dezember 2019 aus der Harpa Concert Hall in Reykjavik
14.05 Uhr, Konzert aus Helsinki:
Maria Ylipää, Gesang
Marzi Nyman, Gitarre
Niko Kumpuvaara, Akkordeon
Ville Herrala, Kontrabass
Jean Sibelius
Das Geläut der Glocken der Kallio Kirche
Terre Roche
Star of Wonder
Alfred S. Burt
Some Children See Him
Traditionell (Schweden)
Mitt hjärta vandrar alltid till platsen du blev född
Joni Mitchell
River
Jean Sibelius
En etsi valtaa loistoa
Heino Kaski
Mökit nukkuu lumiset
Jukka Leppilampi
Aasi ja timpurin muija
Leonard Cohen
Hallelujah
Franz Xaver Gruber
Silent Night, Holy Night
Direktübertragung aus der Kallio Kirche in Helsinki
15.00 Uhr, Konzert aus Barcelona:
Barcelona Symphonic Wind Band
José Rafael Pascual-Vilaplana, Dirigent
Veus - Cor Infantil Amics de la Unió
María Hinojosa, Sopran
Stephen Melillo
David
Nigel Hess
To the Stars!
Bert Apperpont
Celtic Child
Albert Guinovart
Suite Nadalenca
Aufnahme vom 16. Dezember 2018 aus L'Auditori in Barcelona
16.00 Uhr, Konzert aus Tallinn:
Tallinn Chamber Orchestra
Florian Donderer, Leitung und Violine
Oksana Sinkova, Flöte
Reinut Tepp, Cembalo
Arcangelo Corelli
Concerto grosso D-Dur op. 6 Nr. 1
Unico Wilhelm van Wassenaer
Concerto armonico Nr. 1 G-Dur
Johann Sebastian Bach
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur BWV 1050
Direktübertragung aus der Estonia Concert Hall in Tallinn
17.00 Uhr, Konzert aus Budapest:
László Adrián Nagy, Klavier
Honvéd Men's Chorus
Leitung: Richárd Riederauer
Tamás Egresi, Bariton
András Decsi, Tenor
András Stampay-Komesz, Bariton
Johann Sebastian Bach
Jesu bleibet meine Freude aus "Herz und Mund und Tat und Leben. Kantate am Fest Mariae Heimsuchung BWV 147"
Jacobus Gallus
Natus est nobis
Georg Friedrich Händel
Thanks be to Thee, O Lord
Sergej Rachmaninow
- Lob der Mutter Gottes
- Bogoroditse Devo aus "Ganznächtliche Vigil op. 37"
Franz Schubert
Psalm 23 D 796
César Franck
Panis Angelicus
Mihály Mosonyi
Ave Maria
Ambrož Èopi
Totus tuus
Zoltán Kodály
Evening song
Jan Nieland
Magnificat
Camille Saint-Saëns
Tollite hostias aus "Oratorio de Noël op. 12"
Randol Alan Bass
Gloria
Aufnahme vom 19. November 2020
18.00 Uhr, Konzert aus Ljubljana:
Slovenian Philharmonic Chorus
Leitung: Martina Batiè
Monika Fele, Sopran
Mojca Bitenc, Sopran
Edita Garèeviæ Koželj, Alt
Gašper Banovec, Tenor
Martin Logar, Tenor
Tomaž Koder, Bariton
Valentin Silwestrow
Liturgische Gesänge
César Cui
Magnificat (My soul magnifies the Lord)
Georgij Swiridow
Having beheld a mysterious Nativity
Traditionell (Russland)
Schäfer von Bethlehem
Pawel Tschesnokow
O Tebe raduyetsia für gemischten Chor a cappella op. 15 Nr. 11
Franz Xaver Gruber
Stille Nacht, heilige Nacht
Aufnahme vom 21. Dezember 2014 aus der Marjan Kozina Hall in Ljubljana
19.00 Uhr, Konzert aus Stockholm:
Nils Landgren & Friends
Mel Tormé
The Christmas Song
Ron Sexsmith
Maybe This Christmas
Mervyn Edwin Warren
Who Would Imagine a King
Gary Hines
Love is Born
Ron Miller
Someday at Christmas
Frank Loesser
Baby, It's Cold Outside
Traditionell (Frankreich)
Ding Dong! Merrily on High
Roxanne Seeman
Everyday is Christmas
Traditionell (Schweden)
Bereden väg för Herran
John Frederick Coots
Santa Claus is Comin' to Town
Gustaf Lazarus Nordqvist
Jul jul strålande jul
Georg Friedrich Händel
Rejoice greatly, O daughter of Zion, Arie aus: Messiah HWV 56
John Lennon
Imagine
Aufnahme vom 27. November 2017 aus den Berwaldhallen in Stockholm
20.04 Uhr, Konzert aus Köln:
Das Kleine Konzert
Rheinische Kantorei
Leitung: Hermann Max
Veronika Winter, Sopran
Anne Bierwirth, Kontra-Alt
Georg Poplutz, Tenor
Matthias Vieweg, Bariton
Georg Philipp Telemann
- Siehe! Ich verkündige euch grosse Freude, TWV 1:1333
- Tönet die Freude, belebte Trompeten, TWV 1:1410
- Darzu ist erschienen die Liebe Gottes, TWV 1:166
Direktübertragung aus der Dreifaltigkeitskirche in Köln
21.00 Uhr, Konzert aus Arnstadt:
Polyharmonique
Thüringer Bach Collegium
Gernot Süssmuth, Leitung
Johann Sebastian Bach
Kantaten I-III aus Weihnachtsoratorium BWV 248
Aufnahme vom 19. Dezember 2020 aus der Johann-Sebastian-Bach-Kirche in Arnstadt
22.30 Uhr, Konzert aus München:
BR-Chor
Leitung: Howard Arman
Johannes Eccard
Übers Gebirg Maria geht
Michael Praetorius
Angelus ad pastores ait
Traditionell (Deutschland)
Ach bittrer Winter
Traditionell (Deutschland)
Schlaf wohl, du Himmelsknabe du
Samuel Scheidt
O Jesulein süss
Johann Sebastian Bach
Ich steh´ an Deiner Krippen hier BWV 469
Arvo Pärt
- ...which was the son of...
- Magnificat
Sir Peter Maxwell Davies
Four carols (O magnum mysterium)
Traditionell (England)
Coventry Carol
William Ballet
Lute-book lullaby
Peter Warlock
Bethlehem Down
Traditionell (Deutschland)
Resonet in laudibus
Traditionell (Deutschland)
- Lieb Nachtigall, wach auf
- Lasst uns froh und munter sein
Traditional (Geistlich)
- Ain't That A-Rockin'
- Mary Had a Baby
Traditionell (Deutschland)
Oh Tannenbaum
Traditionell (England)
- Sussex Carol
- The Twelve Days of Christmas
Felix Bernard
Winter Wonderland
Irving Berlin
White Christmas
Aufnahme vom 5. Dezember 2020 aus dem Prinzregententheater in München
Übernahmen vom Hessischen Rundfunk