ARD Radiofeature Keyvisual (Foto: picture alliance / PhotoAlto / Frederic Cirou)

Falsche Erinnerung?

Doku über False Memory und sexuelle Gewalt

Michael Weisfeld  

Sendung: Samstag 04.02.2023 9.05 bis 10.00 Uhr

Vergewaltigungen und sexuelle Gewalt werden häufig erst Jahre oder Jahrzehnte später angezeigt. Die strafrechtliche Prüfung basiert dann auf den Aussagen der Betroffenen. Opfer sexueller Gewalt misstrauen oft selbst ihren eigenen Erinnerungen. Freunde wenden sich ab, wenn sie ihnen davon erzählen. Der Verein „False Memory Deutschland“ behauptet: Wenn Menschen sich an sexuelle Gewalt in ihrer Kindheit erinnern, steht oftmals kein reales Erleben dahinter, sondern falsche Erinnerungen, suggeriert durch Therapeut:innen. Wie arbeitet dieser Verein? Und wie unterscheidet er zwischen wahren und falschen Erinnerungen?

ARD Radiofeature Porträt Autor (Foto: Michael Weisfeld © Privat)
Autor Michael Weisfeld

Das ARD radiofeature schildert den Kampf, um die Glaubwürdigkeit erlittener sexueller Gewalt. Es zeigt, wie Therapeut:innen von den Täter:innen angegriffen werden. Und wie schwer es Opfer haben, wenn ihre Erinnerungen angezweifelt werden. Denn oft geschieht die Gewalt in den eigenen Familien. Welche Rolle spielt dabei auch das Thema „Dissoziative Identitätsstörung“, wenn es darum geht, Täter:innen anzuklagen und hinter Gitter zu bringen? Und was bedeutet das für die Arbeit des Vereins „False Memory Deutschland“?

Der Autor

Michael Weisfeld war erst studierter Stahlarbeiter, dann Journalist. Als Feature-Autor entstanden zahlreiche Hörfunk-Dokumentationen. Zuletzt für das ARD radiofeature "Befehlsempfänger Gottes - Über evangelikalen Einfluss in Kirche und Politik (2018) und „Licht aus im Bordell – Über die Zukunft der Prostitution in Deutschland“ (2021).

Brauchen sie Hilfe? Dann können Sie sich an eine dieser Anlaufstellen wenden.


Das ARD radiofeature

In der FeatureZeit auf SR 2 KulturRadio von 09.05 bis 10.00 Uhr Immer am ersten Samstag eines Monats auf dem Sendeplatz der Sendung "FeatureZeit"

Das ARD radiofeature ist Qualitätsjournalismus und Radiokunst zugleich. Es ist Kraftfeld des öffentlich-rechtlichen Radios, Dokumentationszentrum mit akustischem Mehrwert und bietet Information und Hörerlebnisse aus einem Guss. Hören Sie, was dahinter steckt!

"das ARD radiofeature“ greift Themen auf, die unsere Gesellschaft prägen, bedrohen oder verändern. Offensichtliches wird hinterfragt. Es geht um spannende Fälle, um überraschende Einsichten und um Gedankenflüge, die in unserer Lebenswirklichkeit andocken.

Die Autoren finden ihre Themen vor der Haustür, in der Provinz und in der Großstadt, in der Gegenwart und in der Zukunft. Ihre Recherche führt sie an versteckte Schauplätze, zu den Hauptfiguren der Features: hilflose Kommunalmanager, einflussreiche Investoren, frustrierte Polizei-Ermittler, raffgierige Finanzanalysten, Billigfliegertycoons und verzweifelte Widerstandskämpfer.


Redaktion:

Verantwortliche Redakteure: Michael ThieserJochen Marmit

Kontakt: feature@sr.de

Artikel mit anderen teilen


Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja