Sendung: Montag 23.01.2023 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 23. Januar vor:
Tom Segev:
"Jerusalem Ecke Berlin. Erinnerungen"
Siedler Verlag
B. Yelin, M. Libicki, G. Seliktar:
"Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust"
C.H. Beck Verlag
Max Czollek:
"Versöhnungstheater"
Carl Hanser Verlag
Alex J. Kay:
"Das Reich der Vernichtung. Eine Gesamtgeschichte des Nationalsozialistischen Massenmordens"
wbg Theiss Verlag
Tina Stroheker:
"Hana oder Das böhmische Geschenk. Ein Album"
Edition Klöpfer, Kröner Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.