Bücher in einem Regal (Foto: Martin Breher/SR)

Andruck

Das Magazin für politische Literatur

Am Mikrofon: Catrin Stövesand  

Sendung: Montag 02.01.2023 19.15 bis 20.00 Uhr

Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 2. Januar vor:

Barbara F. Walter
"Bürgerkriege. Warum immer mehr Staaten am Abgrund stehen“

(Hoffmann und Campe Verlag)

Patrick Radden Keefe
"Imperium der Schmerzen. Wie eine Familiendynastie die weltweite Opioid-Krise auslöste“

(Verlag Hanser Blau)

Florian Bruns
"Kranksein im Sozialismus. Das DDR-Gesundheitswesen aus Patientensicht 1971-1989“

(Ch.Links Verlag)

Till van Rahden
"Vielheit. Jüdische Geschichte und die Ambivalenzen des Universalismus“

(Verlag Hamburger Edition)

Lee Ann Fujii
"Showtime. Formen und Folgen demonstrativer Gewalt“

(Verlag Hamburger Edition)


Informationen zum Andruck-Podcast

Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,

"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.

Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.

Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.


Redaktion

Redaktion DLF: Catrin Stövesand

Redaktion SR: Peter Weitzmann

Kontakt: andruck@sr.de

Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.

Push-Nachrichten von SR.de
Benachrichtungen können jederzeit in den Browser Einstellungen deaktiviert werden.

Datenschutz Nein Ja