Sendung: Montag 03.01.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Cyrill Stieger:
„Die Macht des Ethnischen. Sichtbare und unsichtbare Trennlinien auf dem Balkan“
Rotpunkt Verlag
Friedrich Kießling, Christoph Safferling:
„Staatsschutz im Kalten Krieg. Die Bundesanwaltschaft zwischen NS-Vergangenheit, Spiegel-Affäre und RAF“
dtv
Hannes Bahrmann:
„Rattennest. Argentinien und die Nazis“
Ch. Links Verlag
Marylène Patou-Mathis:
„Weibliche Unsichtbarkeit. Wie alles begann“
Hanser Verlag
Étienne Girard:
„Le Radicalisé – Enquête sur Éric Zemmour“
Verlag Seuil
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.