Sendung: Montag 01.08.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 1. August vor:
Sven Felix Kellerhoff:
"Anschlag auf Olympia. Was 1972 in München wirklich geschah"
wbg Theiss
Markus Brauckmann, Gregor Schöllgen:
"München 72. Ein deutscher Sommer"
DVA
Monika Rößiger:
"Die Wasserstoff-Wende. So funktioniert die Energie der Zukunft"
Edition Körber
Armin Pfahl-Traughber:
"Intellektuelle Rechtsextremisten. Das Gefahrenpotential der Neuen Rechten"
Dietz Verlag
Artur Becker:
"Links. Ende und Anfang einer Utopie"
Westend Verlag
Joachim Radkau:
"Malwida von Meysenbug. Revolutionärin, Dichterin, Freundin: eine Frau im 19. Jahrhundert"
Carl Hanser Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.