Sendung: Montag 18.07.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 18. Juli vor:
Laura Wolters:
„Vom Antun und Erleiden. Eine Soziologie der Gruppenvergewaltigung“
Hamburger Edition
Peter Rudolf:
„Welt im Alarmzustand. Die Wiederkehr nuklearer Abschreckung“
Verlag J.H.W. Dietz
Ulinka Rublack:
„Die Geburt der Mode. Eine Kulturgeschichte der Renaissance“
Klett-Cotta Verlag
Georgina Ferry:
„Max Perutz und das Geheimnis des Lebens“
Braumüller Verlag
Frank Herrmann:
„Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“
Oekom Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.