Sendung: Montag 30.05.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 30. Mai vor:
Astrid M. Eckert: "Zonenrandgebiet. Westdeutschland und der Eiserne Vorhang"
(Ch. Links Verlag)
Andreas Malycha: "Vom Hoffnungsträger zum Prügelknaben. Die Treuhandanstalt zwischen wirtschaftlichen Erwartungen und politischen Zwängen 1989 – 1994". Studien zur Geschichte der Treuhandanstalt Bd 1, herausgegeben von Dierk Hoffmann, Hermann Wentker und Andreas Wirsching im Auftrag des Instituts für Zeitgeschichte
(Ch. Links Verlag)
Fabio Wolkenstein: "Die dunkle Seite der Christdemokratie. Geschichte einer autoritären Versuchung"
(C.H.Beck Verlag)
Elke Büdenbender, Eckhard Nagel: "Der Tod ist mir nicht unvertraut. Ein Gespräch über das Leben und das Sterben"
(Ullstein Verlag)
Delphine Horvilleur: "Mit den Toten leben"
(Hanser Berlin Verlag)
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.