Sendung: Montag 16.05.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 16. Mai vor:
Franziska Davies, Katja Makhotina:
"Offene Wunden Osteuropas. Reisen zu Erinnerungsorten des Zweiten Weltkriegs"
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Thomas Piketty: "Rassismus messen, Diskriminierung bekämpfen"
C.H.Beck Verlag
Philip Manow: "Nehmen, Teilen, Weiden. Carl Schmitts politische Ökonomien"
Konstanz University Press
Wolfgang Schmidbauer: "Der Fortschritt und das Glück. Eine gescheiterte Beziehung"
Oekom Verlag
Dimitar Bechev: "Turkey under Erdogan. How a Country Turned from Democracy and the West"
Yale University Press
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.