Sendung: Montag 02.05.2022 19.15 bis 20.00 Uhr
Folgende Bücher stellen wir in unserer Sachbuchsendung "Andruck" am 2. Mai vor:
Shulamit Volkov:
"Deutschland aus jüdischer Sicht. Eine andere Geschichte. Vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart"
C.H.Beck Verlag
Max Czollek, Erik Riedel, Mirjam Wenzel (Hg.):
"Rache. Geschichte und Fantasie", Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt
Hanser Verlag
Francis Fukuyama:
"Liberalism and Its Discontents" 'Der Liberalismus und seine Feinde'
Verlag Profile Books
Peter Michalzik:
"Horváth, Hoppe, Hitler. 1926 bis 1938 – Das Zeitalter der Masse"
Aufbau Verlag
Delphine Papin, Bruno Tertrais:
"Atlas der Unordnung. 60 Karten über sichtbare, unsichtbare und sonderbare Grenzen"
wbg Theiss Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.