Sendung: Montag 07.12.2020 19.15 bis 20.00 Uhr
Ute Frevert:
"Mächtige Gefühle. Von A wie Angst bis Z wie Zuneigung. Deutsche Geschichte seit 1900"
S. Fischer Verlag
Nina Degele:
"Political Correctness. Warum nicht alle alles sagen dürfen"
Juventa / Julius Beltz Verlag
Michael Müller:
"Politisches Storytelling. Wie Politik aus Geschichten gemacht wird"
Herbert von Halem Verlag
Corine Pelluchon:
"Manifest für die Tiere"
C.H. Beck Verlag
Eva von Redecker:
"Revolution für das Leben. Philosophie der neuen Protestformen"
S. Fischer Verlag
Informationen zum Andruck-Podcast
Liebe Podcast-Abonnentinnen und Abonnenten,
"Andruck – das Magazin für politische Literatur" hören Sie weiterhin jeden Montag um 19.15 Uhr im Programm von SR 2 KulturRadio.
Bei dieser Sendung handelt es sich um eine Übernahme vom Deutschlandfunk. Dort – unter deutschlandfunk.de/andruck – finden Sie die Sendung als Ganzes wie auch die einzelnen Beiträge weiterhin zum Nachhören und Herunterladen. Außerdem können Sie den Podcast unter dem Stichwort "Andruck" auf den üblichen Podcastportalen finden. Dort wird er ebenfalls weiterhin vom Deutschlandfunk bereitgestellt.
Der SR wird den Podcast künftig leider nicht mehr anbieten. Wir bitten Sie um Verständnis.
Redaktion
Redaktion DLF: Catrin Stövesand
Redaktion SR: Peter Weitzmann
Kontakt: andruck@sr.de
Eine Übernahme vom Deutschlandfunk.